Category Archives: Hinweise Startseite

Jägerinnen und Jäger pflanzen 1500 Bäume im Stadtwald Fürstenwalde. Dialog zwischen Jägerschaft und Waldbesitzern besonders wichtig. Herausforderungen können nur im Miteinander bewältigt werden.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Novelle Landesjagdgesetz, Startseitenslider 0

Brandenburger Bündnis gegen umstrittene Jagdgesetznovelle. In den ländlichen Regionen von der Uckermark bis zur Lausitz macht sich massiver Unmut breit.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Novelle Landesjagdgesetz, Startseitenslider 0

Landesjagdverband veröffentlicht Positionspapier. Erhöhter Prädationsdruck durch den Wolf führt zu Streckenrückgang um mehr als 76 Prozent in sieben Jahren. Brandenburg hat Verantwortung zur globalen Erhaltung.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Landesjagdverband startet Projekt für krebskranke Kinder mit einem Schnuppertag. Erster Termin mit 15 Teilnehmern sorgt für Begeisterung. Weitere Termine folgen im Frühjahr.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Landesjagdverband Brandenburg protestiert erfolgreich gegen Behördenversagen. Verlängerung von Jagdscheinen bis 30. Juni 2022 möglich. Jägerschaft darf nicht unter Versäumnissen von Landesbehörden leiden.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Entwurfsfassung eines möglichen Jagdgesetzes kursiert durch Brandenburg. Ministerium ignoriert Vorschlag von Landnutzerverbänden. LJVB stellt Forderung an Landwirtschaftsminister.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Novelle Landesjagdgesetz, Startseitenslider 0

Landesjagdverband Brandenburg bildet vorerst weitere 40 Kadaversuchhunde-Gespanne aus. Landkreise nehmen Vorbildfunktion ein. Präsident Dr. Wellershoff besteht mit Schweißhund „Treff“ Prüfung.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Im Jagdjahr 2020/21 erlegen Jäger 687.581 Wildschweine und erzielen dritthöchstes Jagdergebnis seit knapp hundert Jahren. Brandenburger Jäger liegen mit 90.306 Stück Schwarzwild auf dem zweiten Platz.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Brandenburg hat mittlerweile die weltweit höchste Wolfsdichte. Eine akzeptable Anzahl an Wölfen muss festgelegt werden. Verbände stellen Modell zur Berechnung des Akzeptanzbestandes vor. In Brandenburg müssen ab diesem Jahr jährlich 80 Wölfe entnommen werden!

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Im Nationalpark Unteres Odertal ertrinken zahlreiche Wildtiere. Schweinepest- Zaun verhindert abwandern in höher gelegene Gebiete. Es muss jetzt schnell gehandelt werden!

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0