Nachrichten
Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
Jagdverband warnt vor tödlicher Hundekrankheit. Fallzahlen in Brandenburg steigen rasant. Verband gibt Hinweise zur Vorbeuge.
Ausschreibung Jagdhornblasen 2023
Des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. zum Schaublasen mit freiwilliger Bewertung im Rahmen des Jägerfestes 2023
Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
Afrikanische Schweinepest und Wolf – Schwerpunktthemen wie diese und zahlreiche andere brandaktuelle Betätigungsfelder beschäftigen die beiden Landesjagdverbände gleichermaßen. In einem ersten Treffen wurde die engere Zusammenarbeit besprochen und geplant.
Das größte Wildtiermonitoring der Jägerschaft startet
Neunte Flächendeckende Erfassung beginnt im Frühjahr 2023. Das Vorkommen von insgesamt 18 Arten wird abgefragt. DJV bittet alle Revierinhaber, mitzumachen.
Jagdgebrauchshunde – unentbehrliche Helfer bei der Jagd
LJVB hat mit Hilfe der beauftragten Jagdgebrauchshund- und Zuchtvereine des JGHV 2022 in 199 Prüfungen über 800 Hunde geprüft. Über 4.800 geprüfte Hunde sind beim Verband registriert. Die Brauchbarkeitsprüfung ist in Brandenburg für jeden Jagdhund unerlässlich.
Ausschreibung Landeshegeschau 2023
Der Landesjagdverband Brandenburg führt vom 4. – 7. Mai, im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden Delegiertenversammlung des LJVB und einem Jägerfest auf dem Gelände vom Krongut Bornstedt (Stadt Potsdam), seine Landeshegeschau 2023 durch.
Ansprechpartner für Medienanfragen
Kai Hamann
Geschäftsführer
Telefon: 033205-2109 0
E-Mail: hamann@ljv-brandenburg.de