Jagdliches Schießen

Die Weidgerechtigkeit und der Tierschutz verlangen von uns Jägern, ein Stück Wild schmerzfrei und mit sofortiger Wirkung zu töten. Um dies zu gewährleisten, ist ein regelmäßiger Besuch auf dem Schießstand notwendig. Hier können praxisnah die wichtigsten jagdlichen Disziplinen trainiert werden. Neben dem Kugelschuß auf die Rehscheibe in einer Entfernung von 100m wird auch das sichere Treffen beweglicher Ziele geübt. Hierzu zählen der „laufende Keiler“ (Kugelschuß auf 50m) ebenso wie der Kipphase, der auf eine Entfernung von 35m mit Schrot beschossen wird. Das Tontaubenschießen mit Schrot simuliert den Schuß auf Flugwild und kann in den beiden Disziplinen „Trap“ und „Skeet“ trainiert werden. Für die Bau- und Fallenjagd sowie den Fangschuß ist ein regelmäßiges Üben im Kurzwaffeschießen ebenfalls unerlässlich.

Expertenkommission „jagdliches Schießen“ des LJV Brandenburg

  • Thomas Buchholz (Präsidiumsmitglied)
  • Roland Ueckermann (Landesschießobmann)
  • Torsten Klein (Schießstand Neustadt/D.)
  • Reinhold Großmann (JV Prenzlau)
  • Uwe Zander (JV Brandenburg/H.)
  • Peter Wlodarz (JV Perleberg)
  • Gerd Behrend (KJV Teltow-Fläming)
  • Thomas Münch (Schießstand Bahnsdorf)

Landesmeisterschaft jagdliches Schießen 2023

Kontakt Geschäftsstelle

Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Saarmunder Str. 35
14552 Michendorf

Tel: 033205-21090
Email: info@ljv-brandenburg.de

Sprechzeiten:
Mo. bis Do. 8 bis 15 Uhr
Fr. 8 bis 14 Uhr

Termine Jagdliches Schießen

Aus- und Fortbildung Schießleiter und Richter im jagdlichen Schießen

Inhalt Die Aus- und Fortbildungsveranstaltung richtet sich an bereits ausgebildete Schießleiter mit abgelaufenem Ausweis sowie Neueinsteiger, die Interesse am jagdlichen Schießen haben und im Besitz eines Jagdscheines sind. Es erfolgt die theoretische und praktische Einweisung, um als Schießleiter/Richter tätig zu werden und führt am Ende der Fortbildungsveranstaltung zur Ausstellung des Nachweises Standaufsicht/Schießleiter Richter bzw. zur […]

Find out more »
Schießsportanlage Frankfurt/Oder, Eisenhüttenstädter Chaussee 55
Frankfurt (Oder), 15236
Google Karte anzeigen

Kadertraining

Ansprechpartner: Landesschießobmann Roland Ueckermann

Find out more »
Schießsportanlage Frankfurt/Oder, Eisenhüttenstädter Chaussee 55
Frankfurt (Oder), 15236
Google Karte anzeigen

Flintenturnier 90 Wurfscheiben

Ansprechpartner: Landesschießobmann Roland Ueckermann

Find out more »
Schießsportanlage Frankfurt/Oder, Eisenhüttenstädter Chaussee 55
Frankfurt (Oder), 15236
Google Karte anzeigen

Landesmeisterschaft Schießen

Anmeldung für LJVB- Mitglieder über die KJV/ JV.

Find out more »
Schießstand Bahnsdorf, Dorfstr. 8
Uebigau-Wahrenbrueck OT Bahnsdorf, 04895
Google Karte anzeigen

Verbandsmeisterschaft Schießen des JV Altkreis Seelow e.V.

Der JV Altkreis Seelow e.V. lädt seine Mitglieder zur Verbandsmeisterschaft im jagdlichen Schießen ein.

Find out more »
Schießanlage Falkenhagen, Ernst-Thälmann-Straße,
Falkenhagen (Mark), 15306 Deutschland
Google Karte anzeigen

Ostdeutsches Vergleichsschießen

Ansprechpartner: Landesschießobmann Roland Ueckermann

Find out more »

Bundesmeisterschaft Schießen

Ansprechpartner: Landesschießobmann Roland Ueckermann

Find out more »

Karte der Schießstände in Brandenburg