Prüfungsfragen Sachgebiet 4 – Jagdbetrieb

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Wozu werden Vorstehhunde verwendet?

#2. Kann die Untere Jagdbehörde dem Jagdausübungsberechtigten die Verpflichtung zum Nachweis eines zur Nachsuche auf Schalenwild brauchbaren Jagdhundes auferlegen?

#3. Welcher der nachfolgend genannten Hunde wird zur Baujagd verwendet?

#4. Wozu dienen Leitsignale?

#5. Auf welche Schußlage lässt beim Rehwild heftiges Ausschlagen mit den Hinterläufen schließen?

#6. Wie können Sie ihren Hund vor ansteckenden Krankheiten schützen?

#7. Wie oft ist ein ausgewachsener Hund mindestens mit Futter zu versorgen?

#8. Wann soll nach einem Leberschuss mit der Nachsuche begonnen werden?

#9. Ein überalterstes Rotalttier und das schwache Kalb sind zu erlegen. In welcher Reihenfolge ist der Abschuss zu tätigen.

#10. Was versteht man unter Lappjagd?

#11. Dürfen Sie bei einer Drückjagd mit Büchsen- oder Flintenlaufgeschossen in das Treiben schießen?

#12. Was ist der Beitritt

#13. Welche Wildarten werden für Vorstehhunde bei der Herstllung von Schleppen verwendet?

#14. Wann sollten Schutzmaßnahmen für das Wild eingeleitet werden?

#15. Darf an einer Ablenkfütterung gejagt werden

Prüfung abschliessen