Landesjagdverband Brandenburg –
Stark für die Jagd!
Der Landesjagdverband Brandenburg e. V. ist die anerkannte Vereinigung der Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg. Als Naturschutzverband setzen wir uns aktiv für die Interessen der Jagd, der Natur und der Umwelt in Brandenburg ein. Um seinen berechtigten Interessen Nachdruck zu verleihen, kann der Verband auf einen starken Rückhalt bauen: mehr als 10.000 Mitglieder sind in drei Kreisjagd- und 29 Jagdverbänden organisiert. Der LJVB ist Mitglied im Dachverband, dem Deutschen Jagdverband (DJV), mit über 250.000 Mitgliedern. Auf Landesebene sind wir mit anderen Landnutzverbänden im Forum Natur Brandenburg organisiert. Gemeinsam vertreten wir knapp 200.000 Mitglieder in Brandenburg.
Jetzt Mitglied im LJV Brandenburg e.V. werden
Treten Sie ein für Natur, Wild und Jagd!
Fakten zum LJV Brandenburg
Neueste Beiträge
Aktuelle Termine
Herbstfest des JV Königs Wusterhausen e.V.
Der Jagdverband Königs Wusterhausen lädt alle Jägerinnen und Jäger, sowie Familienangehörige und Gäste herzlich zum diesjährigen Herbstfest ein. Folgendes Programm ist vorgesehen: Bläsergruppe Greifvögel ganz nah Bogenschießen Lernort Natur Mobil Schießkino und Hundewesen Rehkitzrettung und Drohnenvorführung Wild(back)schwein, Wildbratwurst, Waffeln, Crepes und Zuckerwatte, verschiedene Zielwasser Kommen Sie gerne vorbei!
Find out more »Mitgliederversammlung und anschließendes Schießen des JV Bad Liebenwerda
Am Samstag, den 23. September 2023 finden auf dem Schießplatz in Bahnsdorf unsere jährliche Mitgliederversammlung sowie ein anschließendes Schießen statt. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Des Weiteren ist am Abend ein gemeinschaftliches Grillen geplant. Beginn: 14 Uhr Veranstaltungsort: Schützenverein am Bahnsdorferberg e.V. Dorfstr. 3 04938 Uebigau- Wahrenbrück OT Bahnsdorf Wir bitten um […]
Find out more »Bogenjäger-Prüfungskurs des DBJV gem. dem IBEP mit Unterstützung des LJVB
Die Prüfung umfasst ein Wochenende 1. Tag (Samstag von 9:00 – ca. 18:00 Uhr) 2. Tag (Sonntag von 9:00 – ca. 16:00 Uhr) Die Schießprüfung ist mit eigener jagdlicher Ausrüstung (siehe Prüfungsordnung) zu absolvieren. 5 Jagdpfeile von 6 müssen in die Kammer (Lunge/Herz) auf maximal 25 Meter geschossen werden. Der Kurs findet in 03185 Teichland […]
Find out more »ONLINE-Schulung Schießstandaufsicht
Standaufsichten sind unverzichtbarer Bestandteil des Schießbetriebes, sie wachen über das Einhalten von Rechts- und Sicherheitsvorschriften. Ein Waffenrechtsexperte vermittelt Ihnen anschaulich und praxisnah die Grundlagen des sicheren Schießbetriebs. Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheines und Mitglied in einem dem DJV angeschlossenen Verband sein. Dieses Seminar wird als Video-Konferenz durchgeführt. Kursgebühr: 25,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: […]
Find out more »Bogenjäger-Prüfungskurs des DBJV gem. dem IBEP mit Unterstützung des LJVB
Die Prüfung umfasst ein Wochenende 1. Tag (Samstag von 9:00 – ca. 18:00 Uhr) 2. Tag (Sonntag von 9:00 – ca. 16:00 Uhr) Die Schießprüfung ist mit eigener jagdlicher Ausrüstung (siehe Prüfungsordnung) zu absolvieren. 5 Jagdpfeile von 6 müssen in die Kammer (Lunge/Herz) auf maximal 25 Meter geschossen werden. Der Kurs findet in 03185 Teichland […]
Find out more »Fangjagd-Seminar
Aufgrund der starken Vermehrung von Raubwild gewinnt die Jagd mit der Falle wieder zunehmend an Bedeutung. Neben der Vermittlung der rechtlichen Grundlagen erhalten Sie wertvolle Tipps zum richtigen Zeitpunkt und Ort der Fangjagd, dem Bau von Fallen/Fallensystemen sowie zur Verwertung der Fänge. Kursgebühr: 45,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 60,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) Revieroberjäger A. Nitschke […]
Find out more »