Prüfungsfragen Sachgebiet 2 – Naturschutz

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Zählen Sie zwei Arten einheimischer Eidechsen auf!

#2. Welche Baumart ist durch Schneebruch besonders gefährdet?

#3. Was benötigen Hirschkäfer-Larven als Nahrung?

#4. Was darf der Jagdausübungsberechtigte sich aneignen, auch wenn er das Stück nicht der Forschung und Lehre zuführen will?

#5. Was verstehen Sie unter Habitat?

#6. Wie schützt man junge Bäume vor Nageschäden durch Wildkaninchen?

#7. Aus einem Revier ohne Schwarzwildvorkommen werden Wildschäden in einem Maisschlag gemeldet. Welche der genannten Wildarten kommt hier in Betracht?

#8. Unter „Stockausschlag“ versteht man

#9. Welche Baumart wächst am langsamsten?

#10. Wie bezeichnet man Pflanzenschutzmittel, mit denen Pilze bekämpft werden?

#11. Dürfen in Naturschutzgebieten Wildfütterungen angelegt werden?

#12. Was ist eine „Rote Liste“?

#13. Welches sind Aufgaben der Naturschutzbehörden?

#14. Wie bezeichnet man das flache Umpflügen der Stoppel?

#15. Wie kann ausgesäter Mais vor der Aufnahme durch Fasanen geschützt werden?

Vorherige
Prüfung abschliessen