Jagd ist Naturschutz

Ein Jäger ist heute nicht nur für die Regulierung der Wildbestände zuständig, sondern er hat zuallererst einen umfassenden ökologischen Auftrag zu erfüllen. Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. und die Jägerschaft in Brandenburg kümmern sich in diesem Zusammenhang in großem Umfang um die Biotophege und den Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.

Dazu zählen z.B.

  • Renaturierungsprogramme wie die Anlage von Feldholzinseln und Hecken
    die Anlage von Feuchtbiotopen
  • die Schaffung neuer und der Schutz vorhandener Lebensräume für viele in ihrem Bestand bedrohte Arten wie Rebhuhn, Birk- und Auerwild, Seeadler usw.

Die Jagd ist somit vor allem auch angewandter Naturschutz.

Neueste Beiträge

Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2023

Die Landesmeisterschaft (LM) im jagdlichen Schießen findet als Mannschafts- und Einzelmeisterschaft am 23. und 24. Juni 2023 im „Schießsportzentrum Frankfurt/Oder“ statt.

Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg

Jagdverband warnt vor tödlicher Hundekrankheit. Fallzahlen in Brandenburg steigen rasant. Verband gibt Hinweise zur Vorbeuge.

Ausschreibung Jagdhornblasen 2023

Des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. zum Schaublasen mit freiwilliger Bewertung im Rahmen des Jägerfestes 2023