Termine

Meisterschaft im jagdlichen Schießen des JV Beeskow e.V.

Unsere Meisterschaft im jagdlichen Schießen führen wir am Sonnabend, den 17. Juni 2023 auf der Schießanlage des Schützenvereins in Lieberose durch. Schießbeginn ist um 9 Uhr. Geschossen werden die Disziplinen gemäß DJV- Schießvorschrift. 100 m Bock, Überläufer, Fuchs 50 m laufender Keiler Trap und Skeet Bitte die Schießkarten mitbringen.   Reinhard Hennig Schießobmann JV Beeskow […]

Find out more »
Schießsportanlage Frankfurt/Oder, Eisenhüttenstädter Chaussee 55
Frankfurt (Oder), 15236
Google Karte anzeigen

Waldkonzert zu Mittsommer

Die Jagdhornbläsergruppe Lübben lädt am 24. Juni 2023 um 18 Uhr zum Waldkonzert zu Mittsommer ein. Treffpunkt ist an der Meierei in Krausnick.

Find out more »

Damen-Schießen des Jägerinnen Forums Brandenburg

WAS ?   Tontaube, laufender Keiler, Bock stehend angestrichen WER ?   JEDE Jägerin (oder in Ausbildung), gern auch schon bestehende Rotten STARTGEBÜHR:  25 € (incl. Verpflegung, Munition (eine Schachtel Schrot), Urkunde und Siegerinnenehrung) ANMELDUNG bei Sabrina: jaegerinnenforumbrandenburg@gmail.com

Find out more »
Schießsportanlage Bad Belzig, Verlängerter Borussiaweg 2
Bad Belzig, 14806
Google Karte anzeigen

Einladung zum Familienschießen des JV Brandenburg/Havel e.V.

Unser traditionelles Familienschießen findet in diesem Jahr am 22. Juli 2023 wieder auf dem Schießplatz in Hüttermühle statt. Dazu lädt der Vorstand des Jagdverbandes Brandenburg/Havel e.V. alle interessierten Mitglieder sowie deren Familienangehörige und Freunde recht herzlich ein. Wir treffen uns um 8:30 Uhr und Beginn des Schießens ist um 9:00 Uhr. Wir würden uns freuen, […]

Find out more »
Schießstand Hüttermühle, Schießplatz Hüttermühle
Genthin, 39307 Deutschland
Google Karte anzeigen

Sommerveranstaltung der AG Junge Jäger

Geplant ist ein kleiner jagdlicher Parcour, wie es bei den Wettkämpfen des jagdlichen Schießens der Fall ist. Sodass ihr einen kleinen Eindruck eines Wettkampfes bekommen könnt. Der Wettkampf beinhaltet:  - Skeet - Trap - Bock stehend angestrichen - Fuchs liegend - laufender Keiler Anschließend ist die Siegerehrung ( 3-1 Platz) und gemeinschaftliches Grillen geplant. Die […]

Find out more »
Schießstand Bahnsdorf, Dorfstr. 8
Uebigau-Wahrenbrueck OT Bahnsdorf, 04895
Google Karte anzeigen

Einladung zum Jägerfamilienfest anlässlich des 10 jährigen Verbandsjubiläums

Im Rahmen des „45. Waldsieversdorfer Jägerfestes“ feiern wir am 29.07.2023, von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr unser 10 jähriges Jubiläum. Hierzu laden wir unsere Mitglieder, deren Familienmitglieder und Naturfreunde herzlich ein. Es erwartet Euch ein umfangreiches weidmännisches Rahmenprogramm mit Bläser-, Hunde-, Falknervorführungen, Hubertusmesse, Schießkino, Info- u. Verpflegungsstände sowie Basteln mit Kindern. Den detailliertem Ort […]

Find out more »

Einladung zum Herbstschießen des JV Brandenburg/Havel e.V.

Der Jagdverband Brandenburg/Havel e.V. lädt seine Mitglieder zum „Herbstschießen“ am 14. Oktober 2023 auf den Schießstand in Hüttermühle (Genthin) ein. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr. Beginn des Schießens um 9.00 Uhr. Neben dem sportlichen Wettstreit in geselliger Runde besteht die Möglichkeit des Einschießens der Jagdwaffen in Vorbereitung auf die Drückjagdsaison. Meldungen bitte an unseren Schießobmann […]

Find out more »
Schießstand Hüttermühle, Schießplatz Hüttermühle
Genthin, 39307 Deutschland
Google Karte anzeigen

Herbstschießen JV Beeskow

Das diesjährige Herbstschießen für Mitglieder unseres Verbandes findet am 14.10.2023 von 9 bis 12 Uhr in Lieberose statt. Wir schießen 5 Schuss auf den lauf./ steh. Keiler in einer Entfernung von 50 Meter. Bitte die Schießkarte mitbringen. Ich erbitte eine Teilnahmebestätigung bis zum 08.10.2023. Reinhard Hennig Schießobmann 033675/5021

Find out more »
Schießplatz Lieberose, Thälmannstraße 33
Lieberose, 15868 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wildfleisch verarbeiten – Wildbratwurst

Die eigene Wildbratwurst herstellen: Welche Rezepte sich für den Einstieg ins wilde Wursten anbieten und welche Grundausstattung es dafür braucht, erklärt Ihnen Katja Klaetsch von GENUSS PUR - aus Liebe zur Natur. Es werden dir die Grundlagen der Wurstherstellung genau vermittelt. Und dann geht´s wirklich um die Wurst: Alle Zutaten müssen fachgerecht zerkleinert werden, Salz […]

Find out more »
GENUSS PUR – aus Liebe zur Natur, Kloster Lehnin, Deutschland
Google Karte anzeigen

Schießseminar – Flinte -AUSGEBUCHT-

Gemeinsam mit dem Jagd- und Schiesssportzentrum Hoher Fläming organisieren wir ein Flintenseminar. Unter professioneller Anleitung werden alle Teilnehmer theoretisch in das Flintenschießen und die Disziplinen eingewiesen. Jeder Teilnehmer schießt anschließend 30 Wurfscheiben in verschiedenen Disziplinen. Auf dem Stand werden sich 2 Trainer befinden, die für die Lehrgangsteilnehmer zuständig sind. Weitere Schieß- und/oder Trainingstermine können dann […]

Find out more »
Schießsportanlage Bad Belzig, Verlängerter Borussiaweg 2
Bad Belzig, 14806
Google Karte anzeigen

Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG (Kurs 2303)

Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]

Find out more »
alkon protection Berlin, Berlin, 13088 Deutschland
Google Karte anzeigen

Motorsägenkurs (Kurs 2334)

Ausbildung nach der Ausbildungsrichtlinie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV-I 214-059) nach Modul A. Die Inhalte der Ausbildung sind die Arbeitsweise am liegenden Holz und das Fällen von Bäumen im Schwachholz (BHD max. 20 cm). Die Ausbildung findet an zwei Tagen statt: Freitag in der Zeit von 16.00 - 20.00 Uhr Theorie Samstag in der Zeit […]

Find out more »
Landesjagdverband Michendorf, Saarmunder Str. 35
Michendorf, 14552 Deutschland
Google Karte anzeigen

Seminar Schießstandaufsicht für Jäger (Kurs 2330)

Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich; sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar […]

Find out more »
Schützenpunkt, Krugauer Weg 1a
Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Google Karte anzeigen

Bogenjagdseminar

Es werden zunächst Erkenntnisse zur heutigen Verwendung von Jagdpfeil und Bogen und zu den gesetzlichen Grundlagen vermittelt. Im praktischen Teil können erste Schießerfahrungen von allen Teilnehmern mit den Jagd-Compound-Bögen des DBJV gesammelt werden.   Referent: Jan Riedel (Präsident Deutscher Bogenjagd Verband e.V. (gegründet 1999), zertifizierter IBEP-Instruktor (DBJV-Ausbilder), Vizepräsident European Bowhunting Federation) Gebühr: (29 € LJVB- […]

Find out more »
Schützen-Gilde-Peitz, Zum Schießpl. 1
Teichland, 03185 Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zur „Kundigen Person“ / Entnahme von „Trichinenproben“

In der Schulung zur „Kundigen Person“ erhalten Sie eine Unterweisung zum Inverkehrbringen und Vermarkten von Wild nach EU-Verordnungen und nationalem Recht. Im zweiten Teil der Veranstaltung können Sie den Nachweis zur „Befähigung zur Entnahmen von Proben zur Trichinenprobenuntersuchung“ erwerben. Kursgebühr: 30 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 45 Euro (Nichtmitglieder LJVB) Online- Anmeldung

Find out more »
Landesjagdverband Michendorf, Saarmunder Str. 35
Michendorf, 14552 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG

Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]

Find out more »
alkon protection Berlin, Berlin, 13088 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2315)

Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr:  80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr:  120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert online-Anmeldung

Find out more »
Wildhof am Weinberg, Krahner Str. 7
Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Google Karte anzeigen

Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2323)

Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr:   80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection)   online-Anmeldung

Find out more »
alkon protection Berlin, Berlin, 13088 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2316)

Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr:  80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr:  120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert online-Anmeldung

Find out more »
Wildhof am Weinberg, Krahner Str. 7
Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Google Karte anzeigen

Schulung zur „Kundigen Person“ / Entnahme von „Trichinenproben“

In der Schulung zur „Kundigen Person“ erhalten Sie eine Unterweisung zum Inverkehrbringen und Vermarkten von Wild nach EU-Verordnungen und nationalem Recht. Im zweiten Teil der Veranstaltung können Sie den Nachweis zur „Befähigung zur Entnahmen von Proben zur Trichinenprobenuntersuchung“ erwerben. Kursgebühr: 30 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 45 Euro (Nichtmitglieder LJVB) Online- Anmeldung

Find out more »
Landesjagdverband Michendorf, Saarmunder Str. 35
Michendorf, 14552 Deutschland
Google Karte anzeigen

Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2324)

Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr:   80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection)   online-Anmeldung

Find out more »
alkon protection Berlin, Berlin, 13088 Deutschland
Google Karte anzeigen