Die AG Junge Jäger im LJVB

Die AG Junge Jäger Brandenburg (nachfolgend AG JJB) ist die Jugendorganisation des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. Darüber hinaus orientiert sich die AG an den Leitlinien der Jugendarbeit des DJV. Organisiert ist die AG JJB in der Art eines Forums, welches von einem gewählten Sprecher moderiert wird.

Den Grundstock der AG JJB bilden die Verantwortlichen für Junge Jäger der einzelnen Jagdverbände und Kreisjagdverbände des LJVB. Weiterhin können alle Mitglieder des Landesjagdverbandes Brandenburg im Alter zwischen 18 und 35 Jahren Mitglieder in der AG JJB werden. Ausnahmen sind in Einzelfällen möglich.

Ziele der AG JJB:

  • Beteiligung der Jungen Jäger an Diskussionen und Entscheidungen im LJVB
  • Stärkung des Vereinslebens durch gemeinsame Veranstaltungen
  • Werbung neuer und alter Mitglieder für die aktive Beteiligung im LJVB
  • Vernetzung der Jungen Jäger untereinander
  • Vernetzung der AG JJB mit Jungen Jäger Gruppen anderer Landesjagdverbänden
  • Vernetzung der AG JJB mit Jugendorganisationen anderer Brandenburger Vereine
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Aufbau eines Lehrprinzenportals
  • Pflege einer AG JJB Seite auf der Homepage des LJVB
  • Schaffung ähnlicher Strukturen in den JV und KJV des LJVB als Basis für die AG JJB
  • Pflege des jagdlichen Brauchtums und Hundewesens

Ihr Ansprechpartner

b413b687511237caf7d6dc5a4f4ed12add3c423120a2568644a2df62bbdf50d8

Martin Pumpa

Sprecher AG “Junge Jäger”
  • Jahrgang: 1990
  • Jagdschein seit: 2008
  • Falknerschein seid: 2013
  • führt 2 Deutsche Jagdterrier
  • KJV: SPN/CB

Telefon: 0174-6230477
Email: jungejaeger@ljv-brandenburg.de
Facebook: https://www.facebook.com/jungejaeger

Fakten zum LJV Brandenburg

0
PRÜFLINGE
haben im Jahr 2022 das grüne Abitur bestanden
>
0
Mitglieder
engagieren sich im Landesjagdverband Brandenburg
>
0
Neumitglieder
treten allein im Jahr 2023 ein, für Wild, Jagd und Natur in Brandenburg