Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Einladung zum Nadel- und Pokalschießen des Jagdverbandes Brandenburg/Havel e.V.

Alle interessierten Mitglieder des Jagdverbandes sind zum diesjährigen Nadel- und Pokalschießen am 1. April 2023 auf dem Schießstand in Hüttermühle recht herzlich eingeladen. Treffen ist um 8:30 Uhr, das Schießen beginnt um 9:00 Uhr. Neben dem sportlichen Wettstreit wollen wir gemeinsam einen schönen Tag verbringen und das beginnende Jagdjahr einläuten. Meldungen bitte an unseren Schießobmann […]

Diskussion zur Zukunft der Jagd in Brandenburg

Als Mitglied des Landtages Brandenburg und Mitglied im Landwirtschaft- und Umweltausschusses lädt Julian Brüning Interessierte zur Diskussion über die  Zukunft der Jagd in Brandenburg. Termin: Montag, d. 03. April 2023 um 18:00 Uhr Ort: Alte Ziegelei Klein Kölzig (Geschäftsstelle Geopark Muskauer Faltenbogen) An der Ziegelei 1, 03159 Neiße-Malxetal, OT Klein-Kölzig

Wildfleisch verarbeiten – Wildbratwurst – AUSGEBUCHT –

GENUSS PUR - aus Liebe zur Natur Kloster Lehnin, Deutschland

Die eigene Wildbratwurst herstellen: Welche Rezepte sich für den Einstieg ins wilde Wursten anbieten und welche Grundausstattung es dafür braucht, erklärt Ihnen Katja Klaetsch von GENUSS PUR - aus Liebe zur Natur. Es werden dir die Grundlagen der Wurstherstellung genau vermittelt. Und dann geht´s wirklich um die Wurst: Alle Zutaten müssen fachgerecht zerkleinert werden, Salz […]

Kreismeisterschaft JV Herzberg

Schießstand Bahnsdorf Dorfstr. 8, Uebigau-Wahrenbrueck OT Bahnsdorf

Erreichbarkeit DJV- SLN „GOLD“ ; (Qualifikationschießen für OVS u. BM)   Thomas Münch 0173 6695525

Flintenschieß- Seminar (2340) – AUSGEBUCHT –

Schießstand Bahnsdorf Dorfstr. 8, Uebigau-Wahrenbrueck OT Bahnsdorf

Das Seminar richtet sich an Jäger, die ihre Flintenschießfertigkeiten optimieren wollen. Der Lehrgang umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Teil. Folgende Fragestellungen werden bearbeitet: Wie erkenne ich, ob meine Flinte zu mir passt? Wie treffe ich mit der richtigen Flinte? Wie gehe ich in den Anschlag? Wie bewege ich mich korrekt? Wann löse ich den […]

Trainingschießen der Kaderschützen

Schießsportanlage Frankfurt/Oder Eisenhüttenstädter Chaussee 55, Frankfurt (Oder)

Vorbereitung auf das Ostdeutsche Vergleichsschießen und die Bundesmeisterschaft   Einladungen durch LJV LSO R. Ueckermann 0152 04824425

Seminar Schießstandaufsicht für Jäger (Kurs 2328)

Schützenpunkt Krugauer Weg 1a, Märkische Heide OT Groß Leuthen, Deutschland

Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich; sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar […]

Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG (Kurs 2302) – AUSGEBUCHT –

alkon protection Berlin Berlin, Deutschland

Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]

Einladung zum Jägerstammtisch des JV Brandenburg/Havel e.V.

Rittergut Krahne Hauptstraße 6a, Kloster Lehnin, Deutschland

Der Vorstand des Jagdverbandes Brandenburg/Havel e.V. lädt seine Mitglieder am 21. April 2023 um 19:00 Uhr zum Jägerstammtisch in das Rittergut Krahne (Krahner Hauptstraße 6a, 14797 Kloster Lehnin, OT Krahne) ein. Thema des Abends: Jagdrecht in der Praxis – was die Jägerin/der Jäger wissen sollte! Referent: Karl-Heinz Hohmann (Vizepräsident Landesjagdverband) Der Vorstand freut sich auf […]