Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schulung zur „Kundigen Person“ / Entnahme von „Trichinenproben“

Landesjagdverband Brandenburg Saarmunder Str. 35, Michendorf, Deutschland

In der Schulung zur „Kundigen Person“ erhalten Sie eine Unterweisung zum Inverkehrbringen und Vermarkten von Wild nach EU-Verordnungen und nationalem Recht. Im zweiten Teil der Veranstaltung können Sie den Nachweis zur „Befähigung zur Entnahmen von Proben zur Trichinenprobenuntersuchung“ erwerben. Kursgebühr: 30 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 45 Euro (Nichtmitglieder LJVB)

Jägerstammtisch des JV Nauen

Der Vorstand des Jagdverbandes Nauen e.V. lädt seine Mitglieder zum Jägerstammtisch am 12.08.2023 nach Brieselang in die Oberförsterei Brieselang, Forstweg 55 ein. Interessenten melden sich bitte vorab telefonisch beim Weidgenossen Detlef Rachmatulla an (Tel.: 0173/ 16 55 755), denn nur so ist die Versorgung planbar und  in ausreichendem Umfang zu organisier. Der Stammtisch startet ab […]

Ferienlager des Kreisjagdverbandes und Kreisanglerverbandes OHV für Kinder und Jugendliche

Freizeit- und Gästehaus im Wald in Neuendorf Weg zum See 4, Löwenberger Land - Neuendorf, Deutschland

Vom 13.8.- 18.8.2023 findet das diesjährige Ferienlager statt. Teilnehmen können 20 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8-12 Jahren, deren Elternteil Mitglied im Landesjagdverband Brandenburg sind. Die Anmeldung erfolgt per Mail an kav-ohv@web.de. Ein Eigenanteil von 150 € ist bei der Anmeldung zu entrichten. Nach Eingang des Geldes wird die Bestätigung der Teilnahme zugesandt. Wir […]

Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG

alkon protection Berlin Berlin, Deutschland

Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]

Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2315)

Wildhof am Weinberg Krahner Str. 7, Kloster Lehnin, Deutschland

Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr:  80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr:  120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert  

Seminar Schießstandaufsicht für Jäger

Schützenpunkt Krugauer Weg 1a, Märkische Heide OT Groß Leuthen, Deutschland

Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich - sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das […]

Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2323)

alkon protection Berlin Berlin, Deutschland

Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr:   80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection)   online-Anmeldung

Jagdhornbläsertreffen auf Burg Beeskow

Burg Beeskow Frankfurter Straße 23, Beeskow, Deutschland

Klangerlebnis: Am 2. September reisen 12 brandenburgische Jagdhornbläsergruppen zum 1. Treffen nach Beeskow und gestalten Tagesprogramm. Neben einer Greifvogelvorführung und einer Jagdhundevorführung wird auch zur Geschichte des Jagdhorns berichtet. Der Eintritt ist frei.   Am 2. September 2023 lädt der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB), die Stadt Beeskow und der Jagdverband Beeskow auf Initiative der Jagdhornbläsergruppe Barnsdorfer […]

Wildschaden(s)-Recht für Jäger – ONLINE-Seminar

Landesjagdverband Brandenburg Saarmunder Str. 35, Michendorf, Deutschland

Wildschaden(s)-Recht für Jäger Von der Bekanntmachung über die Aufnahme und die Möglichkeiten mit gestellten Wildschaden umzugehen. Kursgebühr: 40,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 60,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) J.-O. Sendke Online-Anmeldung