Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Landesjagdschule

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Juli/2023

Bogenjagdseminar

8.Juli, 10:00 - 17:00
Schützen-Gilde-Peitz, Zum Schießpl. 1
Teichland, 03185 Deutschland
Google Karte anzeigen

Es werden zunächst Erkenntnisse zur heutigen Verwendung von Jagdpfeil und Bogen und zu den gesetzlichen Grundlagen vermittelt. Im praktischen Teil können erste Schießerfahrungen von allen Teilnehmern mit den Jagd-Compound-Bögen des DBJV gesammelt werden.   Referent: Jan Riedel (Präsident Deutscher Bogenjagd Verband e.V. (gegründet 1999), zertifizierter IBEP-Instruktor (DBJV-Ausbilder), Vizepräsident European Bowhunting Federation) Gebühr: (29 € LJVB- Mitglieder ; 45 € Nichmitglieder) Online- Anmeldung   Zum DBJV Der Deutsche Bogenjagd Verband (DBJV) wurde 1999 gegründet und bildet seit dem Jäger weiter für…

Erfahren Sie mehr »

August/2023

Schulung zur „Kundigen Person“ / Entnahme von „Trichinenproben“

12.August, 9:00 - 12:00
Landesjagdverband Michendorf, Saarmunder Str. 35
Michendorf, 14552 Deutschland
Google Karte anzeigen

In der Schulung zur „Kundigen Person“ erhalten Sie eine Unterweisung zum Inverkehrbringen und Vermarkten von Wild nach EU-Verordnungen und nationalem Recht. Im zweiten Teil der Veranstaltung können Sie den Nachweis zur „Befähigung zur Entnahmen von Proben zur Trichinenprobenuntersuchung“ erwerben. Kursgebühr: 30 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 45 Euro (Nichtmitglieder LJVB)

Erfahren Sie mehr »

Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG

25.August - 26.August
alkon protection Berlin Berlin, 13088 Deutschland Google Karte anzeigen

Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § 27 zum Wiederladen im nicht gewerblichen Bereich ist. Sie benötigen vor Lehrgangsbeginn eine Unbedenklichkeitserklärung (UB) nach § 34 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz, ohne UB…

Erfahren Sie mehr »

Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2315)

26.August, 9:00 - 13:00
Wildhof am Weinberg, Krahner Str. 7
Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr:  80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr:  120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert  

Erfahren Sie mehr »

Seminar Schießstandaufsicht für Jäger

26.August, 9:00 - 14:00
Schützenpunkt, Krugauer Weg 1a
Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Google Karte anzeigen

Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich - sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar wendet sich an Jägerinnen und Jäger, die von ihrer Jägerschaft dazu beauftragt werden sollen, als Standaufsichten tätig zu werden oder die als solche allein…

Erfahren Sie mehr »

Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2323)

27.August, 9:00 - 15:00
alkon protection Berlin Berlin, 13088 Deutschland

Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr:   80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection)   online-Anmeldung

Erfahren Sie mehr »

September/2023

Wildschaden(s)-Recht für Jäger – ONLINE-Seminar

9.September, 9:00 - 13:00
Landesjagdverband Michendorf, Saarmunder Str. 35
Michendorf, 14552 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wildschaden(s)-Recht für Jäger Von der Bekanntmachung über die Aufnahme und die Möglichkeiten mit gestellten Wildschaden umzugehen. Kursgebühr: 40,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 60,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) J.-O. Sendke Online-Anmeldung

Erfahren Sie mehr »

Seminar Schießstandaufsicht für Jäger

9.September, 9:00 - 14:00
Schützenpunkt, Krugauer Weg 1a
Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Google Karte anzeigen

Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich - sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar wendet sich an Jägerinnen und Jäger, die von ihrer Jägerschaft dazu beauftragt werden sollen, als Standaufsichten tätig zu werden oder die als solche allein…

Erfahren Sie mehr »

Motorsägenkurs

15.September, 16:00 - 16.September, 16:00
Landesjagdverband Michendorf, Saarmunder Str. 35
Michendorf, 14552 Deutschland
Google Karte anzeigen

Ausbildung nach der Ausbildungsrichtlinie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV-I 214-059) nach Modul A. Die Inhalte der Ausbildung sind die Arbeitsweise am liegenden Holz und das Fällen von Bäumen im Schwachholz (BHD max. 20 cm). Die Ausbildung findet an zwei Tagen statt: Freitag in der Zeit von 16.00 - 20.00 Uhr Theorie Samstag in der Zeit von 9.00 - ca. 16.00 Uhr Praxis im Wald in Treuenbrietzen Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt! Kursgebühr: 179,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 249,00 Euro…

Erfahren Sie mehr »

ONLINE-Schulung Schießstandaufsicht

23.September, 9:00 - 12:00
Landesjagdverband Michendorf, Saarmunder Str. 35
Michendorf, 14552 Deutschland
Google Karte anzeigen

Standaufsichten sind unverzichtbarer Bestandteil des Schießbetriebes, sie wachen über das Einhalten von Rechts- und Sicherheitsvorschriften. Ein Waffenrechtsexperte vermittelt Ihnen anschaulich und praxisnah die Grundlagen des sicheren Schießbetriebs. Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheines und Mitglied in einem dem DJV angeschlossenen Verband sein. Dieses Seminar wird als Video-Konferenz durchgeführt. Kursgebühr:  25,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr:  45,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB)   Online- Anmeldung

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren