Landesjagdverband Brandenburg –
Stark für die Jagd!
Der Landesjagdverband Brandenburg e. V. ist die anerkannte Vereinigung der Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg. Als Naturschutzverband setzen wir uns aktiv für die Interessen der Jagd, der Natur und der Umwelt in Brandenburg ein. Um seinen berechtigten Interessen Nachdruck zu verleihen, kann der Verband auf einen starken Rückhalt bauen: mehr als 10.000 Mitglieder sind in drei Kreisjagd- und 29 Jagdverbänden organisiert. Der LJVB ist Mitglied im Dachverband, dem Deutschen Jagdverband (DJV), mit über 250.000 Mitgliedern. Auf Landesebene sind wir mit anderen Landnutzverbänden im Forum Natur Brandenburg organisiert. Gemeinsam vertreten wir knapp 200.000 Mitglieder in Brandenburg.
Jetzt Mitglied im LJV Brandenburg e.V. werden
Treten Sie ein für Natur, Wild und Jagd!
Jetzt Spenden für Wild, Jagd und Natur
Unterstützen Sie die Arbeit des Landesjagdverbandes Brandenburg e. V. mit Ihrer Spende!
Neueste Beiträge
Jagd- Kolloquium: Schluss mit wildtierfeindlicher Forstpolitik!
Der LJVB schlägt Alarm: Beim morgigen Jagd-Kolloquium des LFB droht erneut ein Angriff auf Wildtiere. Statt Lösungen für den Waldumbau zu präsentieren, werden ideologische Schuldzuweisungen propagiert. Der LJVB fordert ein radikales Umdenken – für Wald und Wild.
583 Schützinnen und Schützen bei Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen
Bei der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Buke (NRW) traten Anfang September 583 Schützinnen und Schützen aus ganz Deutschland an. Auch das Team aus Brandenburg war mit dabei – mit starken Leistungen.
Wolfsplenum: Brandenburg braucht endlich Entscheidungen statt endloser Diskussionen
Brandenburg hat mit über 1.500 Tieren die weltweit höchste Wolfsdichte – mit Folgen für Sicherheit, Landwirtschaft und Steuerzahler. Zum Wolfsplenum fordert der LJVB wirksame Maßnahmen statt Debatten: Aufnahme ins Jagdrecht, dauerhafte Jagdzeit und eine Obergrenze.