Letzte Beiträge

Ostdeutsche Meisterschaft 2025 – Brandenburg triumphiert in Einzel- und Mannschaftswertung


Brandenburg setzt Maßstäbe beim jagdlichen Schießen: Bei der Ostdeutschen Meisterschaft 2025 auf der Schießanlage in Aga überzeugten Brandenburger Schützen mit Spitzenleistungen. Sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung ging der Gesamtsieg nach Brandenburg.

(Michendorf, 5. August 2025) Die diesjährige Ostdeutsche Meisterschaft im jagdlichen Schießen fand vom 1. bis 2. August auf der neuen Schießanlage in Aga bei Gera (Thüringen) statt. Ausrichter war der Landesjagdverband Thüringen. Der traditionsreiche Wettbewerb wurde gemäß den Schießvorschriften des Deutschen Jagdverbandes (DJV) ausgetragen.

Geschossen wurde in den Büchsendisziplinen laufender Keiler (50 m), Bock stehend angestrichen (100 m), Überläufer stehend freihändig (100 m) und Fuchs liegend freihändig (100 m). Ergänzt wurde der Wettkampf durch die Flintendisziplinen Trap und Skeet.

Insgesamt nahmen 155 Schützinnen und Schützen aus den ostdeutschen Bundesländern teil. Der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) war mit 34 Teilnehmern stark vertreten – und konnte sich eindrucksvoll durchsetzen: Brandenburg gewann sowohl die Einzel- als auch die Mannschaftswertung.

Der Titel „Ostdeutscher Meister 2025“ über alle Klassen ging an Pascal Kitzrow (JV Ost Uckermark), der mit herausragenden Leistungen überzeugte.

 

Die Erfolgsbilanz Brandenburgs im Überblick:

  • Gesamtmedaillen: 9x Gold, 9x Silber, 3x Bronze
  • Beste Mannschaft: Offene Klasse Brandenburg
  • Beste Frau: Laura Quooß
  • Ostdeutscher Meister gesamt: Pascal Kitzrow

 

Herausragende Platzierungen nach Klassen:

Jugendklasse:

  • Silber Büchsenschießen: Max Grüneberg (184 Ringe)
  • Silber Kombination: Max Grüneberg (304 Punkte)
  • Gold Mannschaft: Max & Leon Grüneberg, Stefan Kramer, Johann Jurisch, Henning van Reekum und Aaron Bothe

Damenklasse:

  • Gold Flinte: Laura Quooß (28 Wurfscheiben)
  • Silber Flinte: Dana Damme
  • Bronze Flinte: Kerstin Wellershoff
  • Gold Kombination: Laura Quooß (310 Punkte)
  • Silber Kombination: Dana Damme (306 Punkte)
  • Gold Mannschaft: Laura Quooß, Dana Damme, Kerstin Wellershoff, Regina Soltau, Sabine Blunk und Heike van Reekum

Offene Klasse:

  • Gold Flinte: Pascal Kitzrow (29 Wurfscheiben)
  • Silber Flinte: Martin Völtz
  • Gold Kombination: Pascal Kitzrow (337 Punkte)
  • Bronze Kombination: Alexis Kania (328 Punkte)
  • Gold Mannschaft: Pascal Kitzrow, Alexis Kania, Paul Ueckermann, Martin Völtz, Björn Schleweis und Karl Jurisch

Altersklasse:

  • Silber Büchse: Roman Kramer (190 Ringe)
  • Silber Kombination: Heiner Kamper (315 Punkte)
  • Silber Mannschaft: Heiner Kamper, Roman Kramer, Dr. Udo Pscheidl, Roland Ueckermann, Dr. Dirk- Henner Wellershoff und Bernd Honscha

Seniorenklasse:

  • Gold Büchse: Dr. Udo Pscheidl (194 Ringe)
  • Gold Flinte: Hans Ulfig (28 Wurfscheiben)
  • Silber Kombination: Dr. Udo Pscheidl (309 Punkte)
  • Bronze Kombination: Hans Ulfig (308 Punkte)

Ostdeutsche Meister 2025 und Pokalgewinner:

  • Büchse: Stefan Geus (Thüringen)
  • Flinte: Gunnar Rose (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kombination (Ostdeutscher Meister über alle Klassen): Pascal Kitzrow (Brandenburg)
  • Frauenwertung: Laura Quooß (Brandenburg)
  • Beste Ostdeutsche Mannschaft: Offene Klasse Brandenburg

 

Der Landesjagdverband Brandenburg gratuliert allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen. Wir freuen uns bereits auf die Ostdeutsche Meisterschaft 2026.

 

Quelle Fotos: P. Haan