Letzte Beiträge

Erstes gemeinsames Sommerschießen der AG Junge Jäger und des Jägerinnen Forums


Beim ersten gemeinsamen Sommerschießen der AG Junge Jäger und des Jägerinnen Forums des LJVB kamen über 20 Schützinnen und Schützen in Bahnsdorf zusammen. Ein spannender Wettkampf, starke Leistungen und reger Austausch prägten das gelungene Event.

(Michendorf, 29. Juli 2025) Am vergangenen Wochenende fand das erste gemeinsame Sommerschießen der AG Junge Jäger und des Jägerinnen Forums des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB) statt. Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Land folgten der Einladung zum Wettkampf auf den Schießstand Bahnsdorf im Süden Brandenburgs. Unter der Organisation von AG-JJ-Sprecherin Käthe Folte traten insgesamt 25 Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Geschossen wurde in den Büchsendisziplinen:

  • Laufende Keilerscheibe (50 m)
  • Bockscheibe, stehend angestrichen (100 m)
  • Überläuferscheibe, stehend freihändig (100 m)
  • Fuchsscheibe, liegend freihändig (100 m)

Zudem konnten sich die Jagdschützinnen und -schützen in den Flintendisziplinen Trap und Skeet beweisen.

Dank einer reibungslosen Organisation und der Unterstützung des Schießstandes Bahnsdorf wurde das Sommerschießen zu einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und auch der Austausch kam nicht zu kurz.

 

Die Sieger des Wettbewerbs:

  1. Platz: Stefan Kramer (309 Punkte)
  2. Platz: Johann Jurisch (289 Punkte)
  3. Platz: Max Grüneberg (288 Punkte)

 

Hochwertige Sachpreise wurden von Frankonia sowie vom LJVB gestellt – herzlichen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung! Die positive Resonanz aller Beteiligten lässt hoffen, dass dieses neue Format zukünftig einen festen Platz im Veranstaltungskalender des LJVB einnimmt. Im kommenden Jahr ist dafür das letzte Juli-Wochenende geplant. Zudem ist voraussichtlich eine getrennte Wertung zwischen Jungjägern („Frischlinge“) und alten Hasen vorgesehen.