Archives

Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 3 Millionen Euro zur Verfügung. Jägerschaften können ab sofort Anträge stellen. Deutsche Wildtierrettung bietet kostenfreie Beratung an.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Deutsch- polnische Zusammenarbeit ein voller Erfolg – Landesjagdverband bildet im Rahmen eines EU-Projektes insgesamt 20 Kadaversuchhunde-Gespanne in Polen aus. Weitere Projekte noch in diesem Jahr geplant.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, LJVB Reaktionen ASP, Startseitenslider 0

Leiter der Landeswaldoberförsterei Lübben untersagt Einzeljagd auf Schwarzwild in verschiedenen ASP-Restriktionsgebieten.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, LJVB Reaktionen ASP, Startseitenslider 0

Landeswaldoberförsterei Lübben untersagt Bejagung von Schwarzwild im ASP-Gebiet entgegen der Anordnung des Landkreises. Oberste Jagdbehörde unterstützt Vorgehen.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, LJVB Reaktionen ASP, Startseitenslider 0

Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. führt am 08. Oktober 2022 seine 23. Landesschweißprüfung ohne Richterbegleitung im Unterspreewald im Bereich der Landeswaldoberförsterei Lübben – Revier Brand – durch.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Grünen Politiker und Mitarbeiter der LFE zieht medikamentöse Einregulierung von Wildtierbeständen in Erwägung. Wissenschaftliches Verbiss-Monitoring absichtlich negativ gegen Wildtiere ausgelegt.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Kleinprojektförderung in der EUROREGION: LJVB beginnt Zusammenarbeit mit polnischem Jagdverband und zuständigem Ministerium gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). Projekt beginnt mit Ausbildung von Kadaversuchhunden.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, LJVB Reaktionen ASP, Startseitenslider 0

Nach zweijähriger coronabedinger Pause ging es am 10. und 11. Juni wieder um die Titel der Landesmeister/-innen. Gleich zwei Goldmedaillen gingen nach OPR.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Bereits 218 Hunde haben in diesem Jagdjahr in Brandenburg eine jagdliche Brauchbarkeitsprüfung abgelegt. Der LJVB hat über 3700 geprüfte Hunde registriert. Am 12. Juni ist Tag des Hundes.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0

Gesund, regional, günstig und optimiert für den Jagdhund. LJVB stellt in Kooperation mit der AH Tiernahrung und Zubehör GmbH die Marke „Deutsches Hundefutter“ vor.

Hinweise Startseite, Landesjagdverband, Startseitenslider 0