Versicherungen

Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. bietet seinen Mitgliedern günstige Konditionen bei zahlreichen Versicherungen. Hierzu zählen die Jagd-Haftpflichtversicherung sowie die Unfallversicherung der Gothaer. Auch eine Tierarztkostenversicherung für den Jagdhund kann günstig über den LJVB abgeschlossen werden. Eine Bewegungsjagdversicherung für Jagdhunde wird zusätzlich angeboten.

Eine Rechtsschutzversicherung mit einen umfassenden Versicherungsschutz, der speziell auf die Bedürfnisse von Jägern und Waffenbesitzern zugeschnitten ist, ist automatisch in der Mitgliedschaft enthalten.

Haben Sie Interesse an dem Versicherungsangebot des LJV Brandenburg e.V.? Wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle. Eventuelle Schadensfälle werden ebenfalls über die Geschäftsstelle abgewickelt.

Deckungssummen:
6.000.000 € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Deckungsumfang / mitversichert sind:

  • Hunde in unbegrenzter Anzahl, Mietsachschäden durch Hunde inklusive
  • Jagdscheinanwärter
  • ehrenamtliche Tätigkeit
  • Beschädigung und Abhandenkommen fremder Sachen
  • eigene KFZ-Kaskoschäden am eigenen KFZ durch wildlebende Tiere
  • eigene KFZ-Be- und Entladungsschäden
  • Verzicht auf den Einwand des fehlenden Verschuldens bei Schusswaffengebrauch
  • Forderungsausfall
  • Schäden durch Gefälligkeitshandlungen

Beitrag für 1 Jagdjahr:   28,00 €
Beitrag für 3 Jagdjahre: 80,00 €

Mitglieder des LJV Brandenburg e.V. können eine Unfallversicherung abschließen. Die Deckungssummen setzen sich wie folgt zusammen:

  • 5.000 €:  für den Todesfall
  • 21.500 €: für den Invaliditätsfall
  • 75.250 €: bei Vollinvalidität
  • 10.000 €: jeweils für Bergungskosten und kosmetische Operationen

Versichert sind Unfälle weltweit während der Ausübung der Jagd sowie auf den direkten Wegen ins Jagdrevier.

Beitrag für 1 Jagdjahr: 16,00 €

Mitglieder des LJV Brandenburg e.V. können eine Tierarztkostenversicherung für ihre Jagdhunde abschließen.

Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Jagdhunde, die sich nachweislich in jagdlicher Ausbildung befinden oder bestimmungsgemäß zur Jagd verwendet werden.

Nur namentlich (Chip-/Täto•Nr.) gemeldete Hunde sind versichert.

Der finanzielle Ersatz von tierärztlichen Behandlungskosten, die aufgrund eines vorgenannten Unfallereignisses entstehen.

Auch der Todesfall durch die nachgewiesene Aujeszkysche Krankheit gilt als mitversichert.

Die jeweilige Versicherungssumme ergibt sich aus dem Antrag/Versicherungsschein.

Der Versicherungsschutz umfasst Unfallereignisse weltweit.

Beitragsmodelle:

Versicherungssummen Selbstbeteiligung Tierarztkosten Beitrag je gemeldetem Hund
750 EUR Tierarztkosten 50,00 EUR 60 EUR
1.500 EUR Tierarztkosten 150,00 EUR 75 EUR
2.500 EUR Tierarztkosten 150,00 EUR 110 EUR
3.500 EUR Tierarztkosten 150,00 EUR 145 EUR

 

Eine Babesiose- Erkrankung (Hundemalaria) ist derzeit nicht automatisch mitversichert. Unsere Tierarztkostenversicherung kann jedoch unkompliziert dahingehend erweitert werden. Sprechen Sie uns dazu bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten an!

Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. bietet seinen Mitgliedern eine Rechtsschutzversicherung an. Damit bieten wir unseren Mitgliedern einen umfassenden Versicherungsschutz, der speziell auf die Bedürfnisse von Jägern und Waffenbesitzern zugeschnitten ist.

Folgende Leistungsarten sind abgedeckt:

  • Privat-Schadenersatz-Rechtsschutz (inklusive Wildschaden-Rechtsschutz)
  • Privat-Vertrags-Rechtsschutz
  • Privat-Sozialgerichts-Rechtsschutz
  • Privat-Verwaltungs-Rechtsschutz vor Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten (z. B. Erteilung, Versagung, Einziehung des Jagdscheins und der Waffenbesitzkarte) inklusive Wildschaden-Rechtsschutz
  • Privat-Straf-Rechtsschutz
  • Spezial-Straf-Rechtsschutz
  • Privat-Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Leistungsumfang:

  • Versicherungssumme: 2.000.000 EUR je Rechtsschutzfall
  • Strafkautionen: bis zu 200.000 EUR als Darlehen
  • Selbstbeteiligung: 250 EUR je Rechtsschutzfall

Wichtige Hinweise: Alle LJVB-Mitglieder sind automatisch mitversichert, sofern keine Kündigung zum Jahresende vorliegt. Schadenfälle sind ausschließlich über die Geschäftsstelle zu melden.

Mit diesem verbesserten Versicherungsschutz bieten wir unseren Mitgliedern eine noch bessere Absicherung und Unterstützung in rechtlichen Angelegenheiten. Nutzen Sie diese wertvolle Leistung! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Vor der Beauftragung eines Anwaltes beachten Sie bitte, dass dieser oder Sie selbst eine Deckungszusage der ERGO benötigen. Diese Deckungszusage wird von der ERGO nur erteilt, wenn die Geschäftsstelle des LJVB Ihre Mitgliedschaft bestätigt.

Schadensfälle melden Sie bitte an die LJVB- Geschäftsstelle.

Der Beitrag für die Rechtsschutzversicherung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten! Alle LJVB- Mitglieder sind automatisch versichert.

Gothaer Bewegungsjagdversicherung: Neues Angebot für optimalen Schutz von Jagdhunden

Die Bewegungsjagd-Haftpflichtversicherung der Gothaer bietet Jägerinnen und Jägern einen umfassenden Schutz, um ihre Hunde während der Jagd bestmöglich abzusichern.

 

In zwei Optionen verfügbar

Der Deckungsumfang der Versicherung ist in zwei Varianten erhältlich und ermöglicht es alle eingesetzten Jagdhunde zu versichern. Jagdleiter oder Revierinhaber können beim Abschluss der Versicherung zwischen zwei Optionen wählen – je nachdem, ob sie verstärkt Tierarztkosten oder den Todesfall absichern wollen.

 

Rundumschutz bei der Jagd

Besondere Risiken, die während der Jagd auftreten können, sind umfassend abgedeckt. Dazu zählen Verletzungen oder Tötungen des Hundes durch Wildtiere wie Wolf, Bär und Luchs sowie das Abhandenkommen des Hundes, das mit einer Todesfallleistung entschädigt wird. Auch der Todesfall durch die Aujeszkysche Krankheit, Tularamie, Leptospirose und die Aufnahme von Gift am Tag der Bewegungsjagd sind in den Versicherungsschutz eingeschlossen. Auch bei der tierschutzrechtlich erforderlichen Nachsuche am Tag der Jagd ist der Jagdhund – auch ohne vorherige Meldung – mitversichert.

 

Für den Fall der Fälle: Unterbringung und Versorgung des Hundes gewährleistet

Im Falle eines Notfalls des Hundeführers nach bzw. bei einer Bewegungsjagd umfasst der Versicherungsschutz nun auch die Unterbringung des Hundes. Dabei werden sowohl die Kosten für die Unterbringung als auch für die Versorgung des versicherten Hundes für bis zu fünf Tage übernommen.

„Unsere Bewegungsjagdversicherung bietet den umfassenden Schutz, den Jägerinnen und Jäger heute benötigen“, betont van der Sant. „Die Kombination aus Flexibilität bei der Anmeldung und einem erweiterten Leistungsumfang gibt unseren Kundinnen und Kunden die Sicherheit, dass ihre Jagdhunde bei einer Bewegungsjagd für alle Fälle optimal abgesichert sind.“

 

Tarifauskunft und Abschluss mit neuem Online-Rechner

Mit einem neuen Tarifrechner zur Bewegungsjagd können Kundinnen und Kunden ihren individuellen Tarif berechnen und den Versicherungsschutz direkt digital abschließen. Auch die Hundeliste kann bequem digital eingereicht und bis kurz vor Jagdbeginn, sogar noch am Morgen des Jagdtages, per E-Mail geändert werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine flexible Handhabung.

Informationsmaterial & Dokumente zu den Versicherungen:



Private File - Access Forbidden

Ihre Ansprechpartnerin

laaser

Jacqueline Laaser

Sachbearbeiterin
  • Finanzen
  • Buchhaltung
  • Mitgliederwesen
  • Versicherungen

Telefon.: 033205-210922
Email: laaser@ljv-brandenburg.de