Prüfungsfragen Sachgebiet 6 – Rechtliche Vorschriften

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welche Jagdmaßnahme darf in Gebieten, für die eine Notzeit festgelegt wurde nicht durchgeführt werden?

#2. Bei welcher zuständigen Behörde ist der Jagdpachtvertrag anzuzeigen?

#3. Wem steht das Aneignungsrecht an einem auf einer Kreisstraße überfahrenen Reh zu?

#4. Welches Wild darf in Brandenburg zur Nachtzeit bejagt werden?

#5. Was verstehen Sie unter Reviersystem?

#6. Zuständige Behörde für die Abrundung eines Jagdbezirks ist:

#7. Was ist im jagdrechtlichen Sinne unter Jagdausübung zu verstehen?

#8. Darf eine Wildfolgevereinbarung abgeschlossen werden, die den Partnern mehr Rechte einräumt, als im Gesetz vorgegeben?

#9. Welche Wildart darf in Brandenburg mit Ausnahme der für die Aufzucht notwenigen Elterntiere ganzjährig bejagt werden?

#10. Die oberste Jagdbehörde im Land Brandenburg ist …

#11. Welche Gegenstände darf ein Jagdschutzberechtigter einer unberechtigt jagenden Person abnehmen?

#12. Eine Jagderlaubnis ist unentgeltlich…

#13. Welcher Mehrheiten bedürfen rechtswirksame Beschlüsse der Jagdgenossenschaft?

#14. Welche der folgenden Handlungen in der Natur ist unzulässig?

#15. Bei erlaubnispflichtigen Schusswaffen (Kurz- und Langwaffen) muss der Schlüssel zum Waffenschrank

Vorherige
Prüfung abschliessen