Prüfungsfragen Sachgebiet 4 – Jagdbetrieb

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Sie befinden sich an einem Abend auf einem Hochsitz und wollen Rehwild erlegen, wann beenden Sie Ihren Ansitz ?

#2. in welcher Anordnung der Wildarten von links nach rechts wird nach jagdlichem Brauchtum die Strecke gelegt?

#3. Welche Jagdmethode empfehlen Sie auf den Rehbock?

#4. Was sind Pirschzeichen?

#5. Wann soll nach einem Leberschuss mit der Nachsuche begonnen werden?

#6. Zu welchen Tageszeiten treten die meisten Verkehrsunfälle mit Rehwild auf?

#7. Nennen Sie die Entwicklungsphasen des Welpen

#8. Was verstehen Sie unter Riemenarbeit?

#9. Welche Fächer gehören zur Fachgruppe „Gehorsam“?

#10. Ist eine Betonröhrenfalle erlaubt?

#11. Welche Stücke sollten bei einer Ansitzdrückjagd nicht geschossen werden?

#12. Wann hat sich bei einer Treibjagd ein Schütze mit seinen Nachbarn zu verständigen?

#13. Ein Eigentümer eines Hundes ist nicht im Besitz eines gültigen Jagdscheins. Darf er einen Hund allein jagdlich ausbilden?

#14. Was ist ein Frettchen?

#15. Wie sind Waffen außerhalb der Treiben zu tragen?

Vorherige
Prüfung abschliessen