Prüfungsfragen Sachgebiet 4 – Jagdbetrieb

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Was versteht man unter Silage?

#2. Was ist eine Kirrung?

#3. Muss ein Jagdhund für versicherungsrechtliche Fragen seine Brauchbarkeit bis zu einem bestimmten Lebensalter nachgewiesen haben?

#4. Was ist die Jagdart: Streife?

#5. Was verstehen Sie unter dem Begriff „kleines Jägerrecht“?

#6. Durch welche Verordnung werden die Grundregeln zur Haltung von Hunden bestimmt?

#7. Wann gibt der Hund Vorliegelaut?

#8. Auf welche Wildart wird brackiert?

#9. Wann sollten Schutzmaßnahmen für das Wild eingeleitet werden?

#10. Was verstehen Sie unter Anstand?

#11. Auf welche Wildarten wird brackiert?

#12. Was wird bei der Prüfung der Schussfestigkeit am Wasser festgestellt?

#13. Was gehört nicht zum so genannten „kleinen Jägerrecht“?

#14. Welche Rotwilddichte gilt bei durchschnittlichen Äsungsverhältnissen als wirtschaftlich tragbar?

#15. Welches Wild darf mit Fallen erbeutet werden?

Vorherige
Prüfung abschliessen