Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Wodurch wird der Rückstoß einer jagdbüchse beeinflusst?

#2. Was muss ein Jäger nach dem Erwerb einer Waffe von einem anderen Jäger tun?

#3. Dürfen aus Flinten Magnum- Schrotpatronen verschossen werden?

#4. Welche Waffen sind Handspanner?

#5. Was versteht man unter Kaliber?

#6. Was ist ein Beschusszeichen?

#7. Wie viele Patronen darf das Magazin einer Kurzwaffe bei der Nachsuche enthalten?

#8. Aus welchem Lauf löst sich bei einem auf „Kugel“ gestellten Drilling der Schuss, wenn der hintere Abzug betätigt wird?

#9. Welche Vorteile hat ein freiliegender Büchsenlauf bei einer kombinierten Waffe?

#10. Eine Patronenmunition im Sinne des Waffengesetzes besteht aus …?

#11. Welcher Nachweis ist zur Besitz- und Erwerbsberechtigung von Schusswaffen ausreichend?

#12. Was ist das typische Merkmal eines Revolvers?

#13. Welche Flugweite muss beim Schießen mit Flintenlaufgeschossen aus Sicherheitsgründen beachtet werden?

#14. Welche der folgenden Angaben finden Sie nicht auf einem Laufbündel kombinierter Waffen?

#15. Was bedeutet die Patronenbezeichnung .308 Win.?

Vorherige
Prüfung abschliessen