Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Der Drall hat Einfluss auf die?

#2. Eine Waffe wird n i c h t geführt …

#3. Stellen Rückstände von Waffenpflegemitteln in Büchsenläufen ein Sicherheitsrisiko dar?

#4. Wo muss eine Langwaffe zu Hause aufbewahrt werden

#5. Welche Schrotart ist besonders abprallgefährdet?

#6. Wo befindet sich bei der Patrone .22 lfb das Zündmittel?

#7. Auf welche Eigenart kombinierter Waffen mit gelöteten Läufen ist bei schneller Schussfolge zu achten?

#8. Ist die Verwendung eines Nachtsichtgerätes in Verbindung mit einem Rotpunkt-Reflexvisier als Zielhilfe zulässig?

#9. Kann ein Hindernis in einem Gewehrlauf bei der Schussabgabe gefährlich werden?

#10. Welcher Abstand ist beim Schießen mit dem Zielfernrohr von großer Bedeutung?

#11. Wo befindet sich in einem Zielfernrohr die 1. Bildebene?

#12. Dürfen Sie in einem Revolver, Kaliber .357 Magnum auch Patronen des Kalibers .38 Spezial verschießen?

#13. Warum muss der Oberhebel einer Kipplaufwaffe bei der Schussabgabe ganz geschlossen sein?

#14. Was verstehen Sie unter einem Bockdrilling?

#15. Dürfen aus Flinten Magnum- Schrotpatronen verschossen werden?

Vorherige
Prüfung abschliessen