Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Wie groß sind die Schrote bei der Größenbezeichnung Nr. 5?

#2. Worauf ist zu achten, wenn bei gefrorenem Boden gejagt wird?

#3. Ist die Verwendung eines Nachtsichtgerätes in Verbindung mit einem Rotpunkt-Reflexvisier als Zielhilfe zulässig?

#4. Welches ist die kleinste jagdlich verwendete Zentralfeuerpatrone?

#5. Ist die Verwendung von Vorderschaftrepetierern mit einer Magazinkapazität von mehr als zwei Patronen jagdlich zulässig?

#6. Ist eine halbautomatische Waffe für die Ansitzjagd zugelassen?

#7. Dürfen Kitze mit Kal. 22 Randfeuer geschossen werden ?

#8. Sie verschießen 3 mm Schrote. Welche Distanz muss als „gefährliche Schussweite“ eingehalten werden?

#9. Berechtigt der gültige Jagdschein zum Erwerb von Kurzwaffenmunition?

#10. Was ist eine Double-Action-Waffe?

#11. Welche Aufgabe hat die Würgebohrung?

#12. Bei Abhandenkommen einer Schusswaffe muss benachrichtigt werden …?

#13. Eine Waffe wird n i c h t geführt …

#14. Aus welchem Lauf löst sich bei einem auf „Kugel“ gestellten Drilling der Schuss, wenn der hintere Abzug betätigt wird?

#15. Worin besteht der Unterschied zwischen dem Patronenauszieher und dem Ejektor?

Vorherige
Prüfung abschliessen