Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Worauf ist zu achten, wenn bei gefrorenem Boden gejagt wird?

#2. Was versteht man unter „Reichweite“ eines Geschosses?

#3. Wie viele Patronen darf das Magazin einer Kurzwaffe bei der Nachsuche enthalten?

#4. Die Senkrechtstellung des Sicherungsflügels beim Repetierbüchsensystem Mauser 98 bedeutet?

#5. Dürfen Blei-Flintenlaufgeschosse aus einem Vollchokelauf abgefeuert werden?

#6. Eine Kipplaufwaffe besitzt zwei Büchsenläufe nebeneinander. Worum handelt es sich hier?

#7. Ab wann werden Luftdruckwaffen ab Baujahr 1991 Erwerbscheinpflichtig?

#8. Sind Laserpointer auf Jagdwaffen gestattet?

#9. Bei einer dreiläufigen Jagdwaffe liegen zwei Kugelläufe oben nebeneinander, ein Schrotlauf mittig darunter. Wie heißt die Waffe?

#10. Wo liegt bei Bockflinten meistens die Sicherung?

#11. Berechtigt der gültige Jagdschein zum Erwerb von Kurzwaffenmunition?

#12. Der Transport einer Pistole ist erlaubt, wenn sie …

#13. Was bedeutet die Patronenbezeichnung .308 Win.?

#14. Wie ist eine Repetierbüchse beim Laden und Entladen stets zu halten?

#15. Was kann eintreten, wenn man die Büchse vor dem Schuss nicht entölt hat?

Vorherige
Prüfung abschliessen