Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Was kann eintreten, wenn man die Büchse vor dem Schuss nicht entölt hat?

#2. Was ist ein Nachbrenner?

#3. Wie verhalten Sie sich bei einem Versager?

#4. Wann wird eine Büchse eingestochen?

#5. Typisches Merkmal einer Pistole ist ein …?

#6. Der Drall hat Einfluss auf die?

#7. Führen im Sinne des Waffengesetzes bedeutet Ausüben der Gewalt …?

#8. Eine Pistole ist dann n i c h t schussbereit, wenn …?

#9. Ist das selbständige Laden von Patronenhülsen erlaubt?

#10. Welche Nachteile hat ein kurzer Büchsenlauf?

#11. Das Zielfernrohr wird im 90°-Winkel auf die Waffe aufgesetzt und dann in die Verriegelung hineingedreht. Welche Montage besitzt die Waffe?

#12. Welche Vorteile hat ein freiliegender Büchsenlauf bei einer kombinierten Waffe?

#13. Darf ein Repetierer auf dem Weg ins Revier unterladen im abgeschlossenen Kofferraum eines PKW transportiert werden?

#14. Worauf müssen Sie beim Schießen mit Stahlschrotpatronen besonders achten?

#15. Welche Aufgabe hat die Würgebohrung?

Vorherige
Prüfung abschliessen