Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Wo liegt bei Bockflinten meistens die Sicherung?

#2. Hat eine Hahnflinte eine Sicherung

#3. Was muss beim Schrotschuss im Winter bei sehr kalten Temperaturen beachtet werden?

#4. Welche Kurzwaffe hat gewöhnlich einen Schlitten?

#5. Wo stehen die Kaliberbezeichnungen bei jagdlichen Büchsenpatronen mit Zentralfeuerzündung?

#6. Was ist ein Schaftmagazin?

#7. Ist die Montage einer Taschenlampe an einer Jagdwaffe in Deutschland zulässig?

#8. Was verstehen Sie unter einem Blockverschluss?

#9. Der Transport einer Pistole ist erlaubt, wenn sie …

#10. Wie ist eine Revolver zu entladen?

#11. Ein zu hoher Abzugswiderstand bei einer Waffe ist nachteilig, weil ….?

#12. Bei Abhandenkommen einer Schusswaffe muss benachrichtigt werden …?

#13. Eine Waffe führt …?

#14. Welcher Nachweis ist zur Besitz- und Erwerbsberechtigung von Schusswaffen ausreichend?

#15. Wodurch wird in der Regel die schnelle Tötung beim Schrotschuss bewirkt?

Vorherige
Prüfung abschliessen