Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Mit welchem Stecher kann eine BBF ausgestattet sein?

#2. Was ist eine Single-Action-Pistole?

#3. Darf eine Patrone 8 x 57 IS aus einem Repetierer mit dem Kaliber 8 x 57 I verschossen werden?

#4. Wo stehen die Kaliberbezeichnungen bei jagdlichen Büchsenpatronen mit Zentralfeuerzündung?

#5. Warum soll der Jäger von seiner Büchsenmunition immer einen gewissen größeren Vorrat eines Loses einkaufen?

#6. Das Zielfernrohr wird im 90°-Winkel auf die Waffe aufgesetzt und dann in die Verriegelung hineingedreht. Welche Montage besitzt die Waffe?

#7. Der Drall hat Einfluss auf die?

#8. Dürfen Sie gegen Vorlage des gültigen Jagdscheines die erste Kurzwaffe erwerben?

#9. Was bedeutet die Bezeichnung „Magnum“?

#10. Ab wann werden Luftdruckwaffen ab Baujahr 1991 Erwerbscheinpflichtig?

#11. Was ist eine „kalte Waffe“?

#12. Hat eine Hahnflinte eine Sicherung

#13. Ist eine halbautomatische Waffe für die Ansitzjagd zugelassen?

#14. Was ist eine Büchse?

#15. Was ist das typische Merkmal eines Revolvers?

Vorherige
Prüfung abschliessen