Prüfungsfragen Sachgebiet 3 – Waffentechnik

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welche Waffen sind Handspanner?

#2. Was ist zu tun, wenn erlaubnispflichtige Waffen oder Munition abhanden kommen?

#3. Gestattet das Waffengesetz, ein feststehendes Messer während der Jagdausübung zu führen?

#4. Was bedeutet die Angabe 7 x 42 bei einem Fernglas?

#5. Was muss bei einem gestochenen Repetierer vor dem Entstechen unbedingt geschehen?

#6. Wozu dient der Trommelspalt bei einem Revolver?

#7. Ist das Ein- und Anschießen Ihrer Jagdwaffe im Revier erlaubt?

#8. Welche Voraussetzung muss bei einer Flinte für ein treffsicheres Schießen gegeben sein?

#9. Bei Ihrem neuen ZF 3 – 12 x 56 stellen Sie fest, dass sich das Bild vergrößern lässt, das Absehen aber nicht. Woran liegt das?

#10. Wie oft schneidet die Seelenachse die Visierlinie bei Fleckschuss auf 100 m?

#11. Was ist eine Boxerzündung?

#12. Was ist unbedingt zu kontrollieren, bevor eine Waffe geladen wird?

#13. Wie groß sind die Schrote bei der Größenbezeichnung Nr. 5?

#14. Wo befindet sich die Würgebohrung bei Flinten?

#15. Aus welchem Lauf löst sich bei einem auf „Kugel“ gestellten Drilling der Schuss, wenn der hintere Abzug betätigt wird?

Vorherige
Prüfung abschliessen