Prüfungsfragen Sachgebiet 2 – Naturschutz

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welcher Ackerwildkrautsamen wird von den Rebhühnern gern angenommen?

#2. Welche Hackfrucht wird angehäufelt?

#3. Welche Pflanzen gehören in die Mantelzone der Feldholzinseln?

#4. Was versteht man unter Ökologie?

#5. Welches sind Problemwildkräuter?

#6. Welche drei Tierarten werden als Waldschädlinge bezeichnet?

#7. Was versteht man in der Landwirtschaft unter Bestockung?

#8. Was ist eine „Rote Liste“?

#9. Was kann sich auf Dauerbrachen etablieren?

#10. Wo ist die Untere Naturschutzbehörde angesiedelt?

#11. Welche Bodenart gilt als besonders fruchtbar?

#12. Welcher Frosch ist auf der Oberseite blattgrün, hat zu einem Polster erweiterte Fingerenden und eine bis zu 3 cm lange Leibeslänge?

#13. Wozu benötigt der Forstmann im Wald Kalk?

#14. Weshalb sind Ameisen im Wald u. a. wichtig?

#15. Nennen Sie drei anerkannte Naturschutzverbände

Vorherige
Prüfung abschliessen