Prüfungsfragen Sachgebiet 2 – Naturschutz

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welche Baumart gedeiht auf armen Sandböden?

#2. Was nutzt generell einer größeren Biodiversität?

#3. Welche der hier genannten Beispiele kann man als intensiv wirtschaftlich oder touristisch genutzte Biotope bezeichnen?

#4. Zu welcher Futterart zählt die Rübe?

#5. Darf im Spätherbst ein Baum mit einem Krähennest gefällt werden?

#6. Was sind „Roten-Liste-Arten“?

#7. Was ist Vertragsnaturschutz

#8. Wie kann ausgesäter Mais vor der Aufnahme durch Fasanen geschützt werden?

#9. Welche frei lebenden Tierarten unterliegen dem Naturschutzrecht?

#10. Wo können bodenbrütende Vögel ihre Brut und Jungenaufzucht am erfolgreichsten beenden?

#11. Welche Baumart wächst am langsamsten?

#12. Welche Bodenart gilt als besonders fruchtbar?

#13. Aus einem Revier ohne Schwarzwildvorkommen werden Wildschäden in einem Maisschlag gemeldet. Welche der genannten Wildarten kommt hier in Betracht?

#14. Wie schützt man junge Bäume vor Nageschäden durch Wildkaninchen?

#15. Was gehört u. a. zum Naturschutz?

Vorherige
Prüfung abschliessen