Prüfungsfragen Sachgebiet 2 – Naturschutz

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welche Frucht stellt eine energiereiche Äsung für das Wild dar?

#2. Was darf der Jagdausübungsberechtigte sich aneignen, auch wenn er das Stück nicht der Forschung und Lehre zuführen will?

#3. Wozu benötigt der Forstmann im Wald Kalk?

#4. Kann durch ein ausreichendes Angebot an Brachflächen der Verbissdruck des Wildes auf Wälder und Ackerflächen vermindert werden?

#5. Ein Landwirt will im Juli nach der Ernte das Gerstenstroh auf dem Acker verbrennen. Darf er das?

#6. Was sind invasive Arten in der Natur.

#7. Welcher Vogel wird als „fliegender Edelstein“ bezeichnet?

#8. Wodurch erfolgt eine Überdüngung von Gewässern?

#9. Welche der angeführten Baumarten hat das härteste Holz?

#10. Zählen Sie zwei Arten einheimischer Eidechsen auf!

#11. Welche heimischen Bäume reagieren bei Verletzungen mit starkem Harzfluss?

#12. Was ist eine Population?

#13. Wo ist die Untere Naturschutzbehörde angesiedelt?

#14. Was ist eine „Rote Liste“?

#15. Sie wollen eine Prossholzfläche anlegen. Welche der aufgeführten Baumarten ist dafür geeignet?

Vorherige
Prüfung abschliessen