Prüfungsfragen Sachgebiet 2 – Naturschutz

 

Resultat

Bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Populationen von Arten, die nicht mehr mit anderen in Verbindung stehen,

#2. Welche Zeigerpflanze (kalkfeindlich) zeigt sauren Boden an?

#3. Sie wollen eine Prossholzfläche anlegen. Welche der aufgeführten Baumarten ist dafür geeignet?

#4. Welcher Nadelbaum wirft im Herbst die Nadeln ab?

#5. Was ist die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH- Richtlinie)?

#6. Was gehört u. a. zum Naturschutz?

#7. Welche der hier genannten Beispiele kann man als intensiv wirtschaftlich oder touristisch genutzte Biotope bezeichnen?

#8. Welcher aus Nordamerika stammende Baum reichert den Boden mit Stickstoff an.

#9. Welche der genannten Wildackerpflanzen bieten Blatt- und Knollenäsung?

#10. In welchem Monat blüht der Winterraps?

#11. Welches sind drei Hauptbodenarten?

#12. Was versteht man unter dem Begriff „Auf den Stock setzen“?

#13. Welche Zwischenfruchtart bietet dem Wild Deckung?

#14. Auf welche Vogelarten trifft die 300 m- Schutzzone um Horststandorte in Brandenburg zu? Wann gilt sie?

#15. Welcher Standort eignet sich unter Berücksichtigung des Naturschutzes zur Anlage eines Wildackers?

Vorherige
Prüfung abschliessen