Prüfungsfragen Sachgebiet 1 – Wildarten

 

Resultat

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welche Raubwildart hält sich gern auf Bäumen auf?

#2. Wann kann weibliches Schwarzwild erstmals frischen?

#3. Worauf ist die Bildung eines Perückengehörns zurückzuführen?

#4. Welches zu den Stinkmardern zählende Tier ist nach Körpergröße und -form dem Iltis sehr ähnlich?

#5. Wann verlieren Frischlinge die hellen Längsstreifen auf ihrer Schwarte?

#6. Gräbt der Dachs seinen Bau selbst?

#7. Welche Schalenwildart werfen den Kopfschmuck nicht ab?

#8. Was versteht man unter Gewölle?

#9. Wie lange bleibt ein Fasanengesperre vereinigt?

#10. Welche Wildart hält Winterruhe?

#11. Wie unterscheiden sich die Trittsiegel von Fuchs und Dachs?

#12. Sind bei den Tauben beide Geschlechter an der Brut und Jungenaufzucht beteiligt?

#13. Wann ist Ranzzeit des Mauswiesels?

#14. Wie wird der Hirsch in der Zeit bezeichnet, in der er das Geweih schiebt?

#15. Auf wieviel Monate beläuft sich beim Rotwild in der Regel die Tragzeit?

Vorherige
Prüfung abschliessen