Prüfungsfragen Sachgebiet 1 – Wildarten

 

Resultat

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welche der aufgeführten Wildarten hat eine verlängerte Tragzeit (sogenannte Eiruhe)?

#2. Über welche Monate erstreckt sich in der Regel die Ranzzeit der Füchse?

#3. Wie unterscheidet man alte von jungen Ringeltauben

#4. Woran unterscheide ich die Geschlechter bei den Wildgänsen?

#5. Was versteht man unter Gewölle?

#6. Wie viele Tage brütet die Fasanenhenne?

#7. Wie ist die Färbung des Wolfes?

#8. Wie hoch ist die Zuwachsrate beim Schwarzwild?

#9. Wo nächtigen Fasane?

#10. Bei welchem Vogel finden sich Knochensplitter und Schädelreste im Gewölle?

#11. Wieviel Enden müssen im oberen Teil der Stange beim Rothirsch mindestens vorhanden sein, wenn man von einer Krone spricht?

#12. Wann fegt der ältere Rothirsch sein Geweih?

#13. Welche der genannten Raubwildarten hat die kürzeste Tragezeit?

#14. Auf der Nachsuche hören sie den Keiler wetzen. Was ist damit gemeint?

#15. Wie unterscheidet man beim Fasan die Geschlechter?

Vorherige
Prüfung abschliessen