Prüfungsfragen Sachgebiet 1 – Wildarten

 

Resultat

Nicht bestanden…!

Sachgebiet wiederholen

#1. Welche Pflanze hat eine „magische“ Anziehung auf Damwild?

#2. Wie lange ist die Tragzeit beim Damwild?

#3. Was ist die Viole?

#4. Wer beteiligt sich bei den Mardern an der Jungenaufzucht?

#5. Welche Schalenwildart hat zwischen den Schalen der Hinterläufe eine Duftdrüse?

#6. Welche Auswirkung hat eine zu hohe Wilddichte beim Rehwild?

#7. Welche Marderart lebt gern im Gebälk von Scheunen und Ställen?

#8. Welche der genannten Tiere nehmen nur lebende Beutetiere, also kein Aas?

#9. Warum findet man nur sehr selten Bastreste vom fegenden Bock?

#10. Welches Merkmal gilt beim gesunden Rehbock als Anzeichen für einen alten Bock?

#11. Welche Bussardart überwintert in Afrika?

#12. Wann kann weibliches Schwarzwild erstmals frischen?

#13. Wie lange sind Ricken brunftig?

#14. Bei welcher Schalenwildart erlaubt die Trophäe eine sichere Altersschätzung?

#15. Was versteht man unter dem Stroh’schen Zeichen?

Vorherige
Prüfung abschliessen