Nachrichten
Erfolgreiche 26. Landesschweißprüfung ohne Richterbegleitung in Brandenburg
Bei der 26. Landesschweißprüfung ohne Richterbegleitung des LJVB zeigten Hundeführerinnen und Hundeführer aus ganz Brandenburg gute Leistungen unter anspruchsvollen Bedingungen.
MLEUV: Landestierarzt Dr. Nickisch soll neuer Staatssekretär werden
Der LJVB begrüßt die angekündigte Entscheidung, Dr. Stephan Nickisch zum Staatssekretär des MLEUV zu ernennen. Mit seiner langjährigen Erfahrung bringt er beste Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Aufgabe mit.
Nachtzieltechnik weiterhin nicht zugelassen – Gesetzesänderung steht noch aus
Die Diskussion um Nachtzieltechnik geht weiter: Trotz Zustimmung des Bundesrats ist die Gesetzesänderung noch nicht in Kraft – Nachtzielgeräte und IR-Lichtquellen bleiben weiterhin verboten.
ASP: Sperrzonen im Landkreis Spree-Neiße fast vollständig aufgehoben
Vor fünf Jahren wurde im Landkreis Spree-Neiße der erste ASP-Fall in Deutschland festgestellt. Noch vor drei Jahren war der gesamte Landkreis Sperrzone. Heute konnten dank erfolgreicher Bekämpfungsmaßnahmen alle Restriktionszonen bis auf den ASP-Schutzkorridor aufgehoben werden.
Jagd- Kolloquium: Schluss mit wildtierfeindlicher Forstpolitik!
Der LJVB schlägt Alarm: Beim morgigen Jagd-Kolloquium des LFB droht erneut ein Angriff auf Wildtiere. Statt Lösungen für den Waldumbau zu präsentieren, werden ideologische Schuldzuweisungen propagiert. Der LJVB fordert ein radikales Umdenken – für Wald und Wild.
583 Schützinnen und Schützen bei Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen
Bei der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Buke (NRW) traten Anfang September 583 Schützinnen und Schützen aus ganz Deutschland an. Auch das Team aus Brandenburg war mit dabei – mit starken Leistungen.
Ansprechpartner für Medienanfragen
Kai Hamann
Geschäftsführer
Telefon: 033205-2109 0
E-Mail: hamann@ljv-brandenburg.de