Nachrichten

Brandenburger Jägertage 2025

Der Landesjagdverband Brandenburg lädt ein: 24. & 25. Mai 2025 im MAFZ Erlebnispark Paaren/Glien. Ein unvergessliches Erlebnis für Jäger und Naturfreunde!

EU-Parlament senkt den Schutzstatus des Wolfes

Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabgestuft. LJVB begrüßt diesen Schritt und fordert die unverzügliche Aufnahme des Wolfes ins Bundesjagdgesetz und eine regelmäßige Bejagung.

FNB gibt Ansätze für ein praktikables Wolfsmanagement

Um langfristig die Koexistenz von Wolf, Wild und Weidetieren zu ermöglichen und die Akzeptanz der Menschen im ländlichen Raum für den Artenschutz zu erhalten, müssen die Weichen für den Umgang mit dem Wolf neu gestellt werden. Das FNB fordert ein praktikables Wolfsmanagement.

Neuer Rechtsschutz für Mitglieder tritt in Kraft

Mehr Sicherheit und deutlich verbesserte Absicherung für unsere Mitglieder: Neue umfassende Rechtsschutzversicherung abgeschlossen.

Forderung nach Aufhebung der EU-Renaturierungsverordnung

FNB begrüßt Vorstoß zahlreicher Bundesländer auf der Agrarministerkonferenz (AMK), mit dem der Bund aufgefordert wird, sich gegenüber der EU-Kommission für die Aufhebung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur stark zu machen.

FNB fordert Neuausrichtung des Artenschutzes in Brandenburg

Konfliktträchtige Arten brauchen ein praxisnahes Management statt pauschalen Schutz. Das Forum Natur Brandenburg e.V. (FNB) begrüßt die Initiativen zur Regulierung und fordert weitere Schritte.

Ansprechpartner für Medienanfragen

Kai Hamann

Geschäftsführer

Telefon: 033205-2109 0
E-Mail: hamann@ljv-brandenburg.de

Nachrichten Archiv