Mitglied werden

Handeln erfordert Organisation – auch bei den Jägerinnen und Jägern

Treten Sie ein für Natur, Wild und Jagd!

In einer Gesellschaft, die sich immer weiter von der Natur und vom Verstehen natürlicher Zusammenhänge entfernt, müssen wir entschieden für die Akzeptanz der Jagd eintreten.

Jagd ist nicht nur Kulturgut, sondern vor allem Naturschutz sowie eine moderne, zeitgemäße Form der Naturnutzung. Dafür ist es wichtig, dass die Jägerinnen und Jäger in Brandenburg mit einer gemeinsamen, klaren Stimme sprechen.

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und verleihen Sie durch Ihren Eintritt dieser Stimme noch mehr Gewicht. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Arbeit des Verbands und helfen, die Vielfalt der Jagd zu erhalten.

Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. hat über 10.000 Mitglieder. Er wurde am 13.03.1990 in Potsdam gegründet und vertritt seitdem erfolgreich die Interessen der Jagd und der Jäger im gesellschaftspolitischen Raum des Landes Brandenburg. Er ist gemeinnützig und gemäß § 58 Landesjagdgesetz Brandenburg als Landesvereinigung der Jäger anerkannt. Der Landesjagdverband Brandenburg wirkt seit 1996 als anerkannter Naturschutzverband offiziell bei Naturschutzangelegenheiten mit. Er ist Mitglied im Deutschen Jagdverband e.V., dem Dachverband der Landesjagdverbände und gliedert sich flächendeckend in zurzeit 29 rechtsfähige Jagdverbände in den Landkreisen und kreisfreien Städten, die wiederum in nicht rechtsfähige Jägerschaften untergliedert sind.

Wie werde ich Mitglied?

Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. ist als anerkannter Naturschutzverband für alle Menschen offen, die sich der Natur, dem Erhalt eines gesunden und artenreichen Wildbestandes sowie der Jagd verpflichtet fühlen. Auch Familienmitglieder und Nicht-Jäger sind herzlich willkommen.

Eine Mitgliedschaft kommt über den für Sie zuständigen Kreisjagd- bzw. Jagdverband zustande. Bitte nutzen Sie die Online-Beitrittserklärung hier auf der Seite mittels Auswahl Ihres entsprechenden Verbandes.

Die Mitgliedskonditionen finden Sie in der Beitragsordnung 2021. Eine Mitgliedschaft im Landesjagdverband Brandenburg e.V. kostet 66,50 € im Jahr (ausgenommen ermäßigter Beitrag). Die Aufnahmegebühr beträgt 15 €. Die Mitgliedsbeiträge beziehen sich immer auf das Kalenderjahr (01.01. – 31.12.). Wenn der Beginn einer Mitgliedschaft zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, wird der Jahresbeitrag fällig.

Bei Fragen können Sie sich gern an die Geschäftsstelle wenden.

Ihre Ansprechpartnerin

ljv_4 Kopie

Michéle Zimmermann

Leiterin Verwaltung & Landesjagdschule
Assistentin der Geschäftsführung

Telefon.: 033205-210920
Email: zimmermann@ljv-brandenburg.de

Mitgliedsanmeldung

Jugendliche unter 18 Jahre: 18,50 €

Zweitmitgliedschaft: 49,50 €

Ermäßigter Beitrag Jungjäger im 1. Jahr: 34,00 €

Ermäßigter Beitrag Jagdhornbläser (ohne Jagdschein): 34,00 €

Jagd- bzw. Kreisjagdverband jährlicher Höchstbeitrag
Bad Liebenwerda 10,00 €
Beeskow 10,00 €
Belzig 20,00 €
Bernau 18,50 €
Brandenburg 10,00 €
Eberswalde 15,00 €
Eisenhüttenstadt 10,00 €
Frankfurt/Oder 13,50 €
Fürstenwalde 25,00 €
Herzberg 10,00 €
Königs Wusterhausen 20,00 €
Luckau 5,00 €
Lübben 15,00 €
Märkisch-Oderland 15,00 €
Nauen 15,00 €
Oberhavel 13,50 €
Oberspreewald-Lausitz/Nord 20,00 €
Ost-Uckermark 20,00 €
Ostprignitz-Ruppin 12,00 €
Perleberg 12,00 €
Potsdam 12,00 €
Prenzlau 15,00 €
Pritzwalk 18,00 €
Rathenow 20,00 €
Seelow 25,00 €
Senftenberg 11,00 €
Spree-Neiße/Cottbus 13,50 €
Teltow-Fläming 12,00 €
Templin 7,67 €

1- jahres Jagdhaftpflichtversicherung (jährlich): 28,00 €

3- jahres Jagdhaftpflichtversicherung: 80,00 €

Unfallversicherung: 16,00 €

 

Versicherungen beziehen sich immer auf das Jagdjahr (01.04. – 31.03.).

0
Rechtsberatung für Mitglieder
Der LJVB bietet seinen Mitgliedern eine kostenlose, telefonische Erstberatung in Rechtsfällen rund um die Jagd an.
0
Versicherungen für Mitglieder
Der LJVB hat für seine Mitglieder günstige Konditionen bei zahlreichen Versicherungen aushandeln können.
0
Wildunfall - Was ist zu tun?
Hier finden Sie detaillierte Informationen rund um das Thema Wildunfall.