Unser Auftrag

Aufgrund unserer Ausbildung, Erfahrung und der ständigen Präsenz in der Natur tragen wir Jäger eine besondere Verantwortung. Natur- und Artenschutz sowie die Hege und Erhaltung artenreicher Wildbestände sind unsere erklärten Ziele. Wir wollen die Jagd als moderne Form der Naturnutzung und als Kulturgut erhalten. Dafür setzen wir uns auf verschiedenen Ebenen ein.

So sind wir wichtiger Ansprechpartner von Politik und Verwaltung. Außerdem werben wir aktiv um gesellschaftliche Akzeptanz. Besonderen Wert legt der Landesjagdverband auf die Aufklärung der Jugend. Mit dem Projekt Lernort Natur arbeitet er in Kitas und Schulen gegen Naturentfremdung.

Weitere Arbeitsschwerpunkte sind:

DSC_0436

Neueste Beiträge

Land Brandenburg beginnt mit der schrittweisen Aufhebung der MKS-Restriktionen

Brandenburg beginnt mit der schrittweisen Aufhebung der Maul- und Klauenseuchen-Restriktionen und wandelt die Schutzzone in eine Überwachungszone um. Für betroffene landwirtschaftliche Betriebe bedeutet dies eine Lockerung der Kontrollen, während Tiertransporte weiterhin verboten bleiben. Der MKS-freie Status könnte jedoch erst nach weiteren Untersuchungen und bis zum 11. April erreicht werden.

Ausschreibung Landeshegeschau 2025

Der Landesjagdverband Brandenburg führt vom 24. bis 25. Mai, im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden Delegiertenversammlung und den Brandenburger Jägertagen im MAFZ Paaren/ Glien, seine Landeshegeschau 2025 durch.

LJVB und GBA veröffentlichen Ausschreibung für die 1. Wildgrillmeisterschaft Berlin/Brandenburg

Werden Sie Wildgrillmeister Berlin/Brandenburg!