Unser Auftrag

Aufgrund unserer Ausbildung, Erfahrung und der ständigen Präsenz in der Natur tragen wir Jäger eine besondere Verantwortung. Natur- und Artenschutz sowie die Hege und Erhaltung artenreicher Wildbestände sind unsere erklärten Ziele. Wir wollen die Jagd als moderne Form der Naturnutzung und als Kulturgut erhalten. Dafür setzen wir uns auf verschiedenen Ebenen ein.

So sind wir wichtiger Ansprechpartner von Politik und Verwaltung. Außerdem werben wir aktiv um gesellschaftliche Akzeptanz. Besonderen Wert legt der Landesjagdverband auf die Aufklärung der Jugend. Mit dem Projekt Lernort Natur arbeitet er in Kitas und Schulen gegen Naturentfremdung.

Weitere Arbeitsschwerpunkte sind:

DSC_0436

Neueste Beiträge

Erstes gemeinsames Sommerschießen der AG Junge Jäger und des Jägerinnen Forums

Beim ersten gemeinsamen Sommerschießen der AG Junge Jäger und des Jägerinnen Forums des LJVB kamen über 20 Schützinnen und Schützen in Bahnsdorf zusammen. Ein spannender Wettkampf, starke Leistungen und reger Austausch prägten das gelungene Event.

Zehnte Flächendeckende Erfassung – jetzt teilnehmen!

Aktuell läuft noch die zehnte bundesweite Erhebung zu Wildtierbeständen. LJVB ruft zur Beteiligung auf. Erfasst werden 18 Arten – digital oder klassisch per Formular. Ziel ist es, fundierte Daten für den Erhalt der Artenvielfalt und eine zukunftsfähige Jagd zu gewinnen.

10 Jahre Forum Natur Brandenburg e.V.

Ein Jahrzehnt unermüdlicher Einsatz für den Erhalt der Brandenburger Kulturlandschaft und die Stärkung des ländlichen Raums: das Forum Natur Brandenburg e.V. feiert Jubiläum.