

Vortrag des Jagdaufseherverbandes: Rehwild heute – Bruno Hespeler
02
April
2022
Rehwild heute
Bruno Hespeler – in Brandenburg (Beelitz)
Vortrag und Austausch zu dem Themenfeld Wildbewirtschaftung – Schwerpunkt Rehwild (je nach Bedarf auch zu anderen Wildarten)
Bruno Hespeler
Autor zahlreicher Fachbücher und Dozent rund um das Themenfeld Jagd.
Autor zahlreicher Fachbücher und Dozent rund um das Themenfeld Jagd.
Es gibt viele Vorurteile, Illusionen und Scheinwissen zum Rehwild und dessen Bewirtschaftung. Der bekannte Berufsjäger, Bestsellerautor und anerkannter Wildtier-Experte Bruno Hespeler zeigt auf wie viel ehrlicher und naturnäher die Jagd mit Rehwild sein kann und um wie viel größer auch die Freude für die Jäger/-innen sein könnte, wenn das Rehwild so genommen wird, wie es eben ist. Bruno Hespeler liefert wildbiologische Erkenntnisse Hand in Hand mit bewährter Jagdpraxis.
In einer Zeit, in der das Rehwild häufig exemplarisch in eine kontroverse Auseinandersetzung hineingezogen wird, ist es uns als Jagdaufseher wichtig die Dinge möglichst neutral aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Daher freuen wir uns sehr Bruno Hespeler für einen Vortrag gewonnen zu haben.
Anmeldung
Unkostenbeitrag: 15,-€
(kostenlos für Mitglieder Jagdaufseher Brandenburg e.V.)
Teilnahmeplätze sind beschränkt
Teilnahmebestätigung gem. Reihenfolge der Anmeldung
Anmeldeschluss 20.03.2022
Anmeldung per E-Mail:
jagdaufsichtbrb@gmail.com
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
(kostenlos für Mitglieder Jagdaufseher Brandenburg e.V.)
Teilnahmeplätze sind beschränkt
Teilnahmebestätigung gem. Reihenfolge der Anmeldung
Anmeldeschluss 20.03.2022
Anmeldung per E-Mail:
jagdaufsichtbrb@gmail.com
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Etwaige Auflagen gem. Sars-CoV-2-Eindämmungsverordnung im Land Brandenburg sind zu beachten.
Stand heute (15.02.2022) gilt die 2G-Plus-Regel.
Vollständig Geimpfte und nachweislich Genesene müssen zusätzlich einen aktuellen, negativen Testnachweis vorzeigen oder eine Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung) nachweisen.
Änderungen möglich.
Stand heute (15.02.2022) gilt die 2G-Plus-Regel.
Vollständig Geimpfte und nachweislich Genesene müssen zusätzlich einen aktuellen, negativen Testnachweis vorzeigen oder eine Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung) nachweisen.
Änderungen möglich.