Landesjagdakademie

Außenansicht

Seminarraum
Lehrgangsplan 2022
Anmeldeschluss zu Lehrgängen:
4 Wochen vor Lehrgangsbeginn beim Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Anmeldung zum Lehrgang:
Anmeldungen werden online oder handschriftlich auf dem dafür vorgesehenen Formular entgegengenommen.
Hinweise:
Bei zu geringer Teilnehmeranmeldung kann der LJVB den Lehrgang absagen.
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG (Kurs 2205) – AUSGEBUCHT –
Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]
Erfahren Sie mehr »Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2226)
Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection) online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Motorsägenkurs (Kurs 2223) – AUSGEBUCHT –
Ausbildung nach der Ausbildungsrichtlinie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV-I 214-059) nach Modul A. Die Inhalte der Ausbildung sind die Arbeitsweise am liegenden Holz und das Fällen von Bäumen im Schwachholz (BHD max. 20 cm). Die Ausbildung findet an zwei Tagen statt: Freitag in der Zeit von 16.00 - 20.00 Uhr die Theorie Samstag in der […]
Erfahren Sie mehr »Michendorf, 14552 Deutschland
Seminar Messer schärfen von Hand (Kurs 2232)
Der Messermacher Fabian Ellrich lehrt in diesem 3,5 Stunden Kurs in Theorie und Praxis, ein Messer selbst von Hand zu schärfen. Auf japanischen Wassersteinen wird das eigene Messer von Grund auf bis zur Rasierschärfe geschliffen. Maximale Personenanzahl: 6 Kursgebühr: 30,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 40,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) F. Ellrich online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Michendorf, 14552 Deutschland
Outdoorkurs Messer schärfen (Kurs 2233)
Der Messermacher Fabian Ellrich lehrt in diesem 3,5 Stunden Kurs in Theorie und Praxis, ein Messer selbst von Hand zu schärfen – mit Mitteln, die man in der Natur findet bzw. bei sich hat. Maximale Personenanzahl: 6 Kursgebühr: 30,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 40,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) F. Ellrich online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Michendorf, 14552 Deutschland
Ausbildung zum Wildschadensschätzer (Kurs 2231)
Der Funktion des Wildschadensschätzers kommt eine zunehmende Bedeutung zu. Gut ausgebildet sollen Sie nicht nur Schäden aufnehmen und analysieren, sondern auch Streitigkeiten schlichten und vermitteln. In diesem Seminar lernen Bauern und Jäger gemeinsam, wie man mit Wildschäden umgeht. Rechtliche Grundlagen, Berechnungen und Schadensbilder auf dem Feld erkennen, sind Themen dieses Seminars. Vortrag und Exkursion bringen […]
Erfahren Sie mehr »Oranienburg, 16515 Deutschland
Schulung zur „Kundigen Person“ / Entnahme von „Trichinenproben“ (Kurs 2234)
In der Schulung zur „Kundigen Person“ erfahren Sie eine Unterweisung zum Inverkehrbringen und Vermarkten von Wild nach EU-Verordnungen und nationalem Recht. Im zweiten Teil der Veranstaltung können Sie den Nachweis zur „Befähigung zur Entnahmen von Proben zur Trichinenprobenuntersuchung“ erwerben. Kursgebühr: 30,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 45,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) C. Kraft online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Michendorf, 14552
ONLINE-Schulung Schießstandaufsicht (Kurs 2236)
Standaufsichten sind unverzichtbarer Bestandteil des Schießbetriebes, sie wachen über das Einhalten von Rechts- und Sicherheitsvorschriften. Ein Waffenrechtsexperte vermittelt Ihnen anschaulich und praxisnah die Grundlagen des sicheren Schießbetriebs. Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein. Dieses Seminar wird als Video-Konferenz durchgeführt. Kursgebühr: 20,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 35,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) K.-H. Hohmann online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Michendorf, 14552 Deutschland
Recht der Jägerprüfung – NUR für Prüfer und Dozenten (Kurs 2235)
Recht der Jägerprüfung – NUR für Prüfer und Dozenten mit anschließendem Mittagessen Referent: J.-O. Sendke online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Joachimsthal, 16247 Deutschland
Einführung in eine Lernort Natur Veranstaltung
Möchten Sie gerne einmal einen Einsatz mit dem Lernort Natur Mobil in einer Kita oder einer Schule veranstalten? Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten das Lernort Natur Mobil besitzt um Kindern das Wissen über Fauna und Flora zu vermitteln? Wir freuen uns allen interessierten Jägern eine Schulung anbieten zu können, in der von der Einsatzplanung bis […]
Erfahren Sie mehr »Michendorf, 14552 Deutschland
Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG (Kurs 2206)
Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]
Erfahren Sie mehr »Wildwurst selber machen (Kurs 2229)
Knacker, Salami… – Tipps und Rezepte rund um die Herstellung von Wurstwaren. Kursgebühr: 50,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 80,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) Referent: O. Andert online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2227)
Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection) online-Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Kontakt Landesjagdakademie
Landesjagdakademie des Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Saarmunder Str. 35
14552 Michendorf
Anja Sibilski
Pressereferentin
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitteilungsblatt
- Veranstaltungen
- Seminare
Telefon: 033205-2109-26
Email: sibilski@ljv-brandenburg.de