Landesjagdakademie

Außenansicht

Seminarraum
Lehrgangsplan 2023
Anmeldeschluss zu Lehrgängen:
4 Wochen vor Lehrgangsbeginn beim Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Anmeldung zum Lehrgang:
Anmeldungen werden online oder handschriftlich auf dem dafür vorgesehenen Formular entgegengenommen.
Hinweise:
Bei zu geringer Teilnehmeranmeldung kann der LJVB den Lehrgang absagen.
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Jagdhornblasen für Anfänger (Kurs 2307) – AUSGEBUCHT –
Das Seminar richtet sich an Anfänger. Die Teilnehmer werden von zwei erfahrenen Bläsergruppenleitern in die Grundkenntnisse des Jagdhornblasens eingewiesen, vom ersten Ton bis hin zum ersten Signal. Der Kurs umfasst vier Module. Einzelne Module können nicht gebucht werden. Termine: 20.01.2023 bis 22.01.2023 10.02.2023 bis 12.02.2023 10.03.2023 bis 12.03.2023 31.03.2023 bis 02.04.2023 Zeitplan: Freitag ab 18.00 […]
Find out more »Beelitz, 14547 Deutschland
Schulung zur „Kundigen Person“ / Entnahme von „Trichinenproben“ (Kurs 2310) – AUSGEBUCHT-
In der Schulung zur „Kundigen Person“ erfahren Sie eine Unterweisung zum Inverkehrbringen und Vermarkten von Wild nach EU-Verordnungen und nationalem Recht. Im zweiten Teil der Veranstaltung können Sie den Nachweis zur „Befähigung zur Entnahmen von Proben zur Trichinenprobenuntersuchung“ erwerben. Kursgebühr: 30,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 45,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) C. Kraft
Find out more »Michendorf, 14552 Deutschland
Jagdpachtverträge / Gestaltung von Jagdpachtverträgen – ONLINE-Seminar (Kurs 2318)
Jagdpachtverträge / Gestaltung von Jagdpachtverträgen Was muss beachtet werden, dass ein Jagdpachtvertrag rechtskonform zu Stande kommt? Welche Fehler führen zur Unwirksamkeit eines Jagdpachtvertrages? Müssen für Jagdpachtverträge Vordrucke verwendet werden und muss der Wildschaden immer durch den Pächter übernommen werden? Welche zusätzlichen Regelungen sollte man aufgrund der aktuellen Entwicklungen in einen Jagdpachtvertrag aufnehmen? Diese und viele […]
Find out more »Michendorf, 14552 Deutschland
Recht der Jägerprüfung – NUR für Prüfer und Dozenten – ONLINE-Seminar (Kurs 2319)
Recht der Jägerprüfung – NUR für Prüfer und Dozenten J.-O. Sendke online-Anmeldung
Find out more »Michendorf, 14552 Deutschland
Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG (Kurs 2301) – AUSGEBUCHT –
Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]
Find out more »Fangjagd-Seminar (Kurs 2311) – AUSGEBUCHT –
Aufgrund der starken Vermehrung von Raubwild gewinnt die Jagd mit der Falle wieder zunehmend an Bedeutung. Neben der Vermittlung der rechtlichen Grundlagen erhalten Sie wertvolle Tipps zum richtigen Zeitpunkt und Ort der Fangjagd, dem Bau von Fallen/Fallensystemen sowie zur Verwertung der Fänge. Kursgebühr: 30,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 40,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) Revieroberjäger A. Nitschke […]
Find out more »Groß Kreutz, 14550 Deutschland
Jagdhornblasen für Fortgeschrittene (Kurs 2308) – FÄLLT AUS –
-AUFGRUND GERINGER TEILNEHMERZAHLEN MUSS DIESER KURS LEIDER AUSFALLEN - Fortführung für Anfänger aus den Vorjahren: z.B. Anfänger aus den zurückliegenden Ausbildungsjahren und Jagdhornbläser mit Grundkenntnissen mit dem Fürst Pleßhorn (Parforcehorn B nach Rücksprache) Samstag d. 25.02.2023 bis Sonntag d. 26.02.2023 Samstag d. 25.03.2023 bis Sonntag d.26.03.2023 Zeitplan: Samstag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr Sonntag […]
Find out more »Beelitz, 14547 Deutschland
Seminar Schießstandaufsicht für Jäger (Kurs 2326)
6Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich; sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar […]
Find out more »Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2312)
Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert online-Anmeldung
Find out more »Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Wildschaden(s)-Recht für Jäger – ONLINE-Seminar (Kurs 2320)
Wildschaden(s)-Recht für Jäger Von der Bekanntmachung über die Aufnahme und die Möglichkeiten mit gestellten Wildschaden umzugehen. Kursgebühr: 40,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 60,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) J.-O. Sendke online-Anmeldung
Find out more »Michendorf, 14552 Deutschland
Bogenjagdseminar (Kurs 2321) – AUSGEBUCHT –
Es werden zunächst Erkenntnisse zur heutigen Verwendung von Jagdpfeil und Bogen und zu den gesetzlichen Grundlagen vermittelt. Im praktischen Teil können erste Schießerfahrungen von allen Teilnehmern mit den Jagd-Compound-Bögen des DBJV gesammelt werden. Referent: Jan Riedel Präsident Deutscher Bogenjagd Verband e.V. (gegründet 1999), zertifizierter IBEP-Instruktor (DBJV-Ausbilder), Vizepräsident European Bowhunting Federation Unkostenbeitrag 10,- Euro (Verpflegung) […]
Find out more »Bad Belzig, 14806
Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2313)
Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert online-Anmeldung
Find out more »Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Seminar Schießstandaufsicht für Jäger (Kurs 2327)
Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich; sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar […]
Find out more »Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Seminar Schießstandaufsicht für Jäger (Kurs 2328)
Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich; sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar […]
Find out more »Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2314)
Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert online-Anmeldung
Find out more »Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG (Kurs 2302)
Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]
Find out more »Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2322)
Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection) online-Anmeldung
Find out more »Ausbildung zum Wildschadensschätzer (Kurs 2317)
Der Funktion des Wildschadensschätzers kommt eine zunehmende Bedeutung zu. Gut ausgebildet sollen Sie nicht nur Schäden aufnehmen und analysieren, sondern auch Streitigkeiten schlichten und vermitteln. In diesem Seminar lernen Bauern und Jäger gemeinsam, wie man mit Wildschäden umgeht. Rechtliche Grundlagen, Berechnungen und Schadensbilder auf dem Feld erkennen, sind Themen dieses Seminars. Vortrag und Exkursion bringen […]
Find out more »Oranienburg, 16515 Deutschland
Seminar Schießstandaufsicht für Jäger (Kurs 2329)
Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich; sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar […]
Find out more »Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Wiederlader Lehrgang § 27 SprengG (Kurs 2303)
Staatlich anerkannter Vorder- und Wiederladerlehrgang gem. § 32 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz Dieser Lehrgang vermittelt das Wissen in Theorie und Praxis für das Wiederladen von Patronenhülsen. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung durch einen Prüfungsbeamten des Gewerbeaufsichtsamtes. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Fachkunde-Zeugnis, dass die Grundlage zum Beantragen der Erlaubnis nach § […]
Find out more »Seminar Schießstandaufsicht für Jäger (Kurs 2330)
Der regelmäßige Besuch des Schießstandes ist auch für den Jäger unerlässlich; sei es zum Training oder für den Kontrollschuss. Dabei muss nach den gesetzlichen Vorgaben der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Der Schützenpunkt bietet Interessierten einen Lehrgang an, um die nötigen Qualifikationen einer Standaufsicht zu erlangen. Das Seminar […]
Find out more »Märkische Heide OT Groß Leuthen, 15913 Deutschland
Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2315)
Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert online-Anmeldung
Find out more »Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2323)
Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection) online-Anmeldung
Find out more »Wildbrethygiene / Zerlegen von Wild (Kurs 2316)
Wild richtig und unter Beachtung der Vorschriften zur Fleischhygiene in haushaltsgerechte Stücke zu zerlegen, lernen Sie in diesem Seminar. Sie üben den Umgang mit dem Messer und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Wildbret künftig noch appetitlicher und ökonomischer zerwirken können. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) O. Andert online-Anmeldung
Find out more »Kloster Lehnin, 14797 Deutschland
Erste Hilfe Kurs für Jäger (Kurs 2324)
Der Kurs fasst kompakt die EH Maßnahmen für Stich, Schnitt und Schussverletzungen zusammen. Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB) Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB) V. Nicolai (alkon-protection) online-Anmeldung
Find out more »Kontakt Landesjagdakademie
Landesjagdakademie des Landesjagdverband Brandenburg e.V.
Saarmunder Str. 35
14552 Michendorf
Michéle Zimmermann
Telefon: 033205-2109 0
Email: landesjagdakademie@ljv-brandenburg.de